Guaraná
Paullinia cupana (Sapindaceae)
Wirk- und Inhaltsstoffe
Coffein, Gerbstoffe
Innerliche Anwendung
Müdigkeit, Antriebslosigkeit, Kreislaufschwäche
Hinweis
Die geschälten und getrockneten Samen der Guaraná-Pflanze weisen einen hohen Coffein-Gehalt auf und werden heute zur Herstellung anregender Getränke verwendet. Mittlerweile sind auch Kautabletten, Kapseln, Pulver, Schokolade und Kaugummi mit Guaraná-Anteil im Handel erhältlich. Ein übermäßiger Konsum von Guaraná-Produkten kann wegen des hohen Coffeingehaltes zu Herzklopfen, Konzentrationsmangel und Schlaflosigkeit führen.
Wissenswertes
Guaraná ist eine aus dem Amazonasgebiet stammende Kletterpflanze. Die anregende Wirkung der Samen war den Indios schon seit Jahrhunderten bekannt. Sie trugen früher auf langen Reisen Stäbe getrockneter Guaraná-Paste mit sich. Bei Bedarf wurde diese abgekratzt und in Wasser aufgelöst getrunken.