Rosenblüten mit Beschriftung des Monats Juni

Mai         Juli

Ideen - Salon
Du möchtest über naturwissenschaftliche Themen diskutieren und philosophieren?

Lockere Runde - inspirierendes Ambiente.
Komm' einfach vorbei und still' nicht nur den Wissensdurst!
Jeden 1. Dienstag im Monat

Ab 18:30 Uhr im Kokoschinski (ehemals Kornhauskeller)

Kontakt

Tag der Arzneipflanze 02. Juni bis 04. Juni

 

Tag der Arzneipflanze 02.-04. Juni im Botanischen Garten der Universität Ulm
___________________________________________________________________

Im Rahmen des Tags der Arzneipflanzen werden gesonderte Veranstaltungen angeboten.
Weitere Informationen ab Ende Mai:
www.uni-ulm.de/einrichtungen/garten

Salbei Arzneipflanze des Jahres 2023
Weinrebe Heilpflanze des Jahres 2023
Der Apothekergarten virtuell

Samstag, 10.06.23
14.00 Uhr - 17.00 Uhr

Exkursion in die Innenhöfe der Universität Ulm (3 Std.)


Referent: Dr. Herrmann Muhle
Treffpunkt: Eingang Gewächshäuser
Teilnahme kostenlos!
Anmeldung über Sekretariat fuehrungen-botgart(at)uni-ulm.de

Samstag, 17.06.23,
Beginn 2 Termine:  12.00 Uhr und 15.00 Uhr

Flaschengarten: Kleines Ökosystem im Glas
2 Workshops zur Herstellung eines kleinen Gewächshauses (ca 2 Std.)

 

Referentin: Clara García Sánchez (Institut für Systematische Botanik und Ökologie)
Treffpunkt: Eingang Gewächshäuser
Kosten:  50€ |Person (inkl. Material)
Anmeldung: Buchungsportal

 

Woche der Botanischen Gärten: 10. - 18. Juni

Grüne Vielfalt für den Menschen

 

10. - 18.06.2023
Woche der Botanischen Gärten im Botanischen Garten der Universität Ulm
___________________________________________________________________

Im Rahmen der deutschlandweiten Woche der Botanischen Gärten werden gesonderte Veranstaltungen zum Thema Neophyten angeboten.

Weitere Informationen ab Mai:
www.uni-ulm.de/einrichtungen/garten/neobiota/

Verband Botanischer Gärten

Sonntag, 18.06.23 Sommerfest im Botanischen Garten

- Informationsstände und Führungen ab 14.00 Uhr -

Weitere Informationen ab Mitte Mai:
www.uni-ulm.de/einrichtungen/garten/

Mittwoch, 21.06.23,
17.00 Uhr

Sonnwendkräuter
Führung im Apothekergarten mit Herstellung eines Kräuter-Räuchersticks (1 Std.)
 

Rund um die Sommersonnenwende finden wir viele Traditionen, bei denen kraftvolle Kräuter wie Johanniskraut, Salbei, Rosmarin und Lavendel die Hauptrolle spielen. Lernen Sie die wichtigsten Sonnwendkräuter kennen und erfahren Sie Wissenswertes rund um die alten Bräuche. Nach der Führung binden wir einen kleinen Räucherstick aus aromatischen Kräutern zum mit nach Hause nehmen.

Referentin: Helga Schneller Kursleiterin für Heilpflanzenkunde SKA
Treffpunkt: Eingang Gewächshäuser
Kosten: 7 € |Person (inkl. Material)
Anmeldung: Buchungsportal

Mittwoch, 21.06.23,
17.00 Uhr

Sonnwendkräuter
Führung im Apothekergarten mit Herstellung eines Kräuter-Räuchersticks (1 Std.)
 

Rund um die Sommersonnenwende finden wir viele Traditionen, bei denen kraftvolle Kräuter wie Johanniskraut, Salbei, Rosmarin und Lavendel die Hauptrolle spielen. Lernen Sie die wichtigsten Sonnwendkräuter kennen und erfahren Sie Wissenswertes rund um die alten Bräuche. Nach der Führung binden wir einen kleinen Räucherstick aus aromatischen Kräutern zum mit nach Hause nehmen.

 

Referentin: Helga Schneller Kursleiterin für Heilpflanzenkunde SKA
Treffpunkt: Eingang Gewächshäuser
Kosten: 7 € |Person (inkl. Material)
Anmeldung: Buchungsportal

 

Freitag, 23.06.23, ab 21.00 Uhr

Fledermausnacht (2 Std.)
Expedition in die Nacht: Unterwegs mit Fledermäusen
für Kinder, Jugendliche und Interessierte

Führung im Freigelände

Referent: Dipl.- Biol. Anna Vogeler, Institut für Evolutionsökologie und Naturschutzgenomik, Fledermausschutz Neu-Ulm
Treffpunkt: Eingang Gewächshäuser
Kosten: 6 € | Person
Anmeldung: Buchungsportal

Samstag, 24.06.23, 9:00 - 18:00 Uhr
Kursreihe »Faszination Botanik«

Die Blüte - Gestalt und Funktion

Referent: Dipl.-Biol. Wolfgang Decrusch
Treffpunkt: Verwaltungsgebäude | Seminarraum
Kursgebühr: 40 € | Person
Anmeldung und Kursbeschreibung: Dipl.-Biol. Wolfgang Decrusch
E-Mail: info(at)faszination-botanik.de
www.faszination-botanik.de

Sonntag, 25.06.23,
14:30 Uhr

Arzneipflanzen und ihre Wirkung

Führung (ca. 1. Std.)

Referent: Dr. rer. medic. Petra Schäfer, Apothekerin für Naturheilkunde und Homöopathie,
Hirsch-Apotheke, Ulm
Treffpunkt: Eingang Gewächshäuser
Teilnahme kostenlos: Gefördert von der Hirsch-Apotheke
Anmeldung: Buchungsportal

 

Sonntag, 25.06.23,
14.00 Uhr

Farbenfrohe Pflanzenzucht: Taglilien und Gartenstauden (1 Std.)

Führung im Tagliliengarten

Referent: BoGa-Team
Treffpunkt: Eingang Gewächshäuser
Kosten: 4€ | Person
Anmeldung: Buchungsportal