Meerrettich
Armoracia rusticana (Brassicaceae)
Wirk- und Inhaltsstoffe
Senfölglycoside, Senföle
Innerliche Anwendung
Entzündungen der ableitenden Harnwege, Lähmungen der Gallenwege
Äußerliche Anwendung
Muskel- und Weichteilrheuma
Wissenswertes
Der Meerrettich gehört zur Familie der Kreuzblütler und ist eine Senföl produzierende Pflanze. Die bakterienhemmenden Senföle werden nach oraler Aufnahme erst im Dünndarm aus stabileren Verbindungen freigesetzt. Die Pflanze wird außerdem als Gewürz verwendet. Äußerlich angewendet führt Meerrettich zu Hautreizungen (Wärmeentwicklung).
Vorkommen
Meerrettich stammt ursprünglich aus Südrussland. Als Gewürzpflanze wird er häufig in Gärten kultiviert und wächst auch oft verwildert an Straßen- und Wegrändern sowie an Flussufern und in Wiesen.