Öffnungszeiten
Öffnungszeiten der meisten Geschäfte: Mo - Sa: ca. 09:00 - 20:00 Uhr, teilweise bis 24:00 Uhr in Ulm, sonntags geschlossen.
Lebensmittel
In Ulm und Neu-Ulm gibt es zum Beispiel folgende Supermärkte:
- Kaufland: Blaubeurer Straße 29 (Ulm), Memminger Straße 54 (Neu-Ulm)
- Rewe: Münsterplatz 16 (Ulm Stadtmitte), Virchowstraße 1-9 und Trollingerweg 14 (Ulm Eselsberg), Magirusstraße 45 und Römerstraße 120 (Ulm Weststadt), Wielandstraße 56 und Schwamberger Straße 35-43 (Ulm Oststadt), Haslacher Weg 24 (Ulm Böfingen), Buchauer Straße 4 (Ulm Wiblingen), Hummelstraße 7-11 und Marktplatz 9 (Blaustein), Wegenerstraße 1 (Neu-Ulm Ludwigsfeld), Bahnhofstraße 1/1 (Neu-Ulm Stadtmitte), Leipheimer Straße 55 (Neu-Ulm Pfuhl)
- Edeka: Einsteinstraße 58 (Ulm Weststadt), Junginger Straße 15 (Ulm Lehr), Borsigstraße 15 (Neu-Ulm), Reichenbergerstraße 9 (Neu-Ulm Ludwigsfeld)
- Cap Markt: Lehrer Straße 1 (Ulm Jungingen), Krankenhausstraße 1 (Neu-Ulm)
- Treff 3000: Frauenstraße 124-126 (Ulm Oststadt)
Neben den normalen Supermärkten gibt es Discounter, die einige Produkte zu niedrigeren Preisen anbieten:
- Aldi: Blaubeurer Straße 47 (Ulm), Max-Hilsenbeck-Straße 1 (Blaustein), Pfaffenweg 28 und Wegenerstraße 3 (Neu-Ulm)
- Lidl: Wielandstraße 54 (Ulm Oststadt), Wörthstraße 59 (Ulm Weststadt), Haslacher Weg 24 (Ulm Böfingen), Max-Hilsenbeck-Straße 4 (Blaustein), Im Starkfeld 59 (Neu-Ulm), Wegenerstraße 5 (Neu-Ulm Ludwigsfeld)
- Norma: Herrenkellergasse 18 (Ulm Stadtmitte), Ehinger Straße 19 und Magirusstraße 40 (Ulm Weststadt), Leipheimer Straße 97 (Neu-Ulm)
- Netto: Söflinger Straße 120 (Ulm Weststadt), Blaubeurer Straße 95 (im Blautal-Center, Ulm), Hauptstraße 72 (Neu-Ulm), Bahnhofstraße 11 (Blaustein)
- Penny: Bahnhofstraße 91 (Neu-Ulm Offenhausen), Reuttier Straße 56 (Neu-Ulm)
Markt
Auf den Wochenmärkten in Ulm und Neu-Ulm finden Sie frisches Obst, Gemüse und weitere Lebensmittel, angeboten von Bauern aus der Umgebung. In Ulm und Neu-Ulm gibt es folgende Wochenmärkte:
- Münsterplatz Ulm: Mittwochs und Samstags, 6:00 - 13:00 Uhr
- Petrusplatz Neu-Ulm: Mittwochs und Samstags, 7:00 - 13:00 Uhr
- Klosterhof Söflingen: Freitags, 14:00 - 18:00 Uhr
- Stifterweg Eselsberg: Donnerstags, 14:00 - 18:00 Uhr
- Wiblingen: Freitags, 10:00 - 17:00 Uhr
Einkaufszentren
Wie in den meisten deutschen Städten gibt es auch in Ulm die besten Einkaufsmöglichkeiten in der Innenstadt. Außerdem gibt es einige Einkaufszentren, welche außerhalb gelegen sind.
- Facheinkaufszentrum: Blaubeurerstraße 10-59 (Ulm), mehrere Geschäfte nebeneinander (z. B. IKEA)
- Blautal-Center: Blaubeurer Straße 95 (Ulm)
- Glacis-Galerie: Bahnhofstraße 1/3 (Neu-Ulm)
Gebrauchtwaren, Flohmärkte
- Second Hand Shops finden Sie sowohl in Ulm als auch in Neu-Ulm.
- In der Rubrik „Die gute Tat“ im Ulmer Wochenblatt werdem kostenlose Möbel und Haushaltsgeräte angeboten.
- Flohmärkte, zweimal im Jahr auf dem Ulmer Volksfestplatz in der Friedrichsau, weitere Informationen hier. Weitere Flohmärkte finden Sie auf den Veranstaltungsseiten der Stadt Ulm, geben Sie als Stichwort Flohmarkt ein, oder fragen Sie andere Studierende.
- Facebook-Gruppe „FreeYourStuff Ulm/Neu-Ulm”. Hier finden Sie kostenlose Gebrauchtwaren, aber Sie müssen schnell sein!
- ADFC Gebraucht-Fahrradmärkte, zweimal im Jahr auf dem Münsterplatz Ulm.
- Geros Flohmarkt. Hier für weitere Informationen.