Update zum Sommersemester 2023

Bitte beachten Sie: Die Bewerbungsrunde für die Teilnahme am Programm im Sommersemester 2023 ist vorbei. Zum jetzigen Zeitpunkt ist es nicht klar, ob die nächste Bewerbungsrunde vom 1. Mai bis zum 15. Juli 2023 stattfinden wird (s. Informationen zum Wintersemester 2023/24 unten). Updates zur nächsten Bewerbungsrunde werden auf dieser Website vor Ende April 2023 veröffentlicht.

Eingestellt am 02.02.23

Update zum Wintersemester 2023/24

Wichtige Information: Zum jetzigen Zeitpunkt können wir nicht garantieren, dass „FOKuS-Studienstart Deutsch“ zum Wintersemester 2023/24 weiterhin angeboten wird. Das heißt für Sie, wenn Sie mit dem B1- oder B2-Kurs im Sommersemester 2023 starten, ist die anschließende Fortsetzung im DSH-Vorbereitungskurs derzeit nicht gewährleistet. Sollten Sie den B2-Kurs oder den DSH-Vorbereitungskurs am Ende des Sommersemesters 2023 nicht bestehen, können wir zum jetzigen Zeitpunkt auch nicht die Möglichkeit einer Wiederholung garantieren.

Eingestellt am 27.10.22

FOKuS Infopaket

Deutschkenntnisse

  • vor dem SoSe 2023: B1-Sprachkurs (Dauer: 6 Wochen)
  • B2-Sprachkurs (Dauer: 1 Semester)
  • DSH-Vorbereitungskurs (Dauer: 1 Semester)

Studien- & Fachkompetenzen

  • Tutorien: Grundlagen der Mathematik, Studienkompetenzkurs
  • Fachsprachkurs  
  • Landeskundeseminar

Individuelle Betreuung

  • Orientierungsveranstaltungen  (z.B. Campus- & Stadtführung)
  • Exkursionen + Freizeitsangebote
  • Buddy-Programm

ACHTUNG: Wenn Sie mit dem B1- oder B2-Sprachkurs beginnen und anschließend den DSH-Vorbereitungskurs besuchen, erstreckt sich die Studienvorbereitung auf insgesamt 2 Semester (1 Jahr).

Folgende Kriterien müssen bei der Bewerbung für das Vorbereitungssemester erfüllt werden:

  • Nachweis Sprachniveau (Deutsch): mindestens abgeschlossenes A2 - Niveau (nach dem Europäischen Referenzrahmen für Sprachen)
    • A2 --> Teilnahme am B1-Kurs vor dem Semesterbeginn nötig
    • mind. B1 --> Kurszuordnung zum B2- oder DSH-Kurs erfolgt nach Einstufungstest zum Semesterbeginn
  •  Nachweis einer Hochschulzugangsberechtigung (HZB) zum Studium

Zulassungssatzung der Universität Ulm für die "Fachliche Orientierung, Kultur und Sprache für den Studienstart Deutsch" (FOKuS-Studienstart Deutsch) vom 02.08.2022

 

Bitte bewerben Sie sich über die Servicestelle uni-assist (in Berlin).

Bewerbungsunterlagen (online einzureichen!):

  • Das Zeugnis, das Sie in Ihrem Heimatland zum Studium berechtigt (Original + amtliche Übersetzung DE/EN)
  • Nachweis über deutsche Sprachkenntnisse im Original; eine Teilnahmebestätigung ist nicht ausreichend!
  •  Studienleistungen, Zeugnisse, Notenübersichten oder Transcripts of Records über Ihr bisheriges Studium an einer ausländischen Hochschule (Original + amtliche Übersetzung DE/EN)
  • APS-Zertifikat bei Bewerbern aus China, Vietnam und Indien im Original
     

Übersetzungen:

Alle Bewerbungsdokumente müssen von einer im In- oder Ausland vereidigten Übersetzerin oder einem Übersetzer übersetzt sein (Infos von uni-assist zum Thema Beglaubigungen und Überseztungen). Englisch- oder Deutschsprachige Dokumente müssen nicht übersetzt werden.
 

Bewerbungsfristen:

  • Sommersemester:  1. November - 15. Januar
  • Wintersemester:     1. Mai - 15. Juli

Die Bewerbung muss bis zu diesem Datum vollständig im Online-Portal bei uni-assist in Berlin eingegangen sein. Unvollständige Bewerbungen werden nicht bearbeitet. Die Einsendung per Post ist nicht nötig.

Bewerbungskosten (uni-assist): [Stand: September 2021]

  • € 75,00 für Ihren 1. Studienwunsch in einem Bewerbungssemester
  • + € 30,00 für jeden weiteren Studienwunsch im gleichen Bewerbungssemester

Für Geflüchtete aus der Ukraine mit Aufenthaltsgewährung nach §24 Aufenthaltsgesetz

Bitte schicken Sie das ausgefüllte Bewerbungsformular zusammen mit Ihren Unterlagen (Zeugnisse + ggf. Überseztung in Deutsch oder Englisch, Deutschsprachnachweis, Aufenthaltstitel) an zulassung(at)uni-ulm.de.

Da unsere Deutschkurse ab dem Niveau B1 angeboten werden, müssen Sie mind. A2 Deutschkenntnisse zum Zeitpunkt der Bewerbung nachweisen können (nach dem Europäischen Referenzrahmen für Sprachen). Die Kurszuordnung ist abhängig vom Sprachniveau:

  • A2 --> Teilnahme am B1-Kurs vor dem Semesterbeginn nötig
  • mind. B1 --> Kurszuordnung zum B2- oder DSH-Kurs erfolgt nach Einstufungstest zum Semesterbeginn

Unterstützung von der Universität Ulm für Studierende und Forschende aus der Ukraine

Das FOKuS--Studienstart Deutsch Programm ist kostenfrei, aber pro Semester sind die Semesterbeiträge der Universität Ulm zu entrichten. Es fallen keine Studiengebühren (1.500,- EUR) für Nicht-EU-Bürger*innen an.

*B1-Kurs-Teilnehmende: Bitte beachten Sie, dass die Semesterbeiträge auch für den B1-Kurs anfallen. Wenn Sie gleich danach mit dem B2-Kurs weitermachen, müssen Sie die Semesterbeiträge dafür auch separat zahlen.

Die Höhe der Lebenshaltungskosten ist schwer zu beziffern, weil die Bedürfnisse individuell sehr unterschiedlich sind. Ein Zimmer für Studierende in Ulm kostet mindestens 300 Euro monatlich, hinzukommen Kosten für Essen, Kleidung, Versicherungen etc. Wenn alle Aspekte berücksichtigt werden, müssen Studierende in der Regel mit mindestens 800,00 € für jeden Monat zum Leben rechnen. Außerdem beträgt die DSH-Prüfungsgebühr am Ende des DSH-Vorbereitungskurses voraussichtlich 175,00 €.

Viele wichtige Informationen und Hinweise für das Leben und Studieren in Ulm und an der Universität Ulm finden Sie auf folgenden Internetseiten: Willkommen in Ulm!

Wenn Sie während des Vorbereitungssemesters in einem Studentenwohnheim wohnen möchten, stellen Sie einen Online-Antrag auf ein Zimmer so schnell wie möglich. Weitere Informationen zum Thema Wohnen finden Sie auf der Studierendenwerk Ulm Website.

Externer Inhalt

Um diesen Inhalt zu verwenden (Quelle: www.xyz.de ), klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass durch die Annahme dieser IFrames Daten an Dritte übertragen oder Cookies gespeichert werden könnten.

Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Bewerbungsfristen

Sommersemester:
1. November - 15. Januar 

Wintersemester:
1. Mai - 15. Juli

Die Bewerbung muss bis zu diesem Datum vollständig im Online-Portal bei uni-assist in Berlin eingegangen sein. Unvollständige Bewerbungen werden nicht bearbeitet.

Hinweis

Die Beantragung eines Visums kann viel Zeit in Anspruch nehmen.

Wir empfehlen Bewerber*innen mit Wohnsitz im Ausland sich frühzeitig für FOKuS zu bewerben, damit Sie für den Semesterbeginn anwesend sein können.

Unsere Partner

Club MINTernational