Stipendien für internationale Promovierende
Abschlussstipendien des DAAD
Im Rahmen des STIBET-Doktorand*innenprogramms des DAAD schreibt das International Office der Universität Ulm Abschlussstipendien für internationale Doktorand*innen aus. Auch eine Förderung in Übergangs- und Auslaufphasen vor oder nach Projekten und Anstellungen ist in Einzelfällen möglich.
Förderung, Voraussetzungen und Bewerbung
Die Stipendiat*innen werden in der Regel für vier Monate gefördert. Eine Verlängerung ist jedoch möglich.
Die monatliche Stipendienrate beträgt bis zu 875 Euro.
Doktorand*innen sollen vorzugsweise von ihren Betreuer*innen vorgeschlagen werden.
Unbeschadet dessen sind ausländische Doktorand*innen aller Herkunftsländer, welche für eine Promotion an der Universität Ulm eingeschrieben sind, sowie Betreuer*innen ausländischer Doktorand*innen antragsberechtigt.
Voraussetzung für die Abschlussförderung ist, dass die Doktorand*innen gute Leistungen erbracht haben und ein erfolgreicher Abschluss binnen eines Jahres zu erwarten ist.
Bitte beachten Sie, dass nur vollständige Antragsunterlagen berücksichtigt werden.
Die Bewerbung umfasst folgende Unterlagen:
- Antragsformular
- Lebenslauf
- Anschreiben (Begründung für die Bewerbung)
- Vorschlag/Zustimmung der/des betreuenden Hochschullehrers/in (kann gesondert eingereicht werden)
- ggf. Nachweis über frühere Stipendien oder Beschäftigungsverhältnis an der Universität Ulm
- Kopie der Zulassung zur Promotion an der Universität Ulm
Im Falle einer Verlängerung füllen Sie bitte dieses Antragsformular aus und reichen es zusammen mit einer Stellungnahme des Betreuers oder der Betreuerin ein.
Stipendiengeber
Begabtenförderungswerke
- Avicenna Studienwerk
- Cusanuswerk Bischöfliche Studienförderung
- Ernst Ludwig Ehrlich Studienwerk
- Evangelisches Studienwerk Villigst
- Friedrich Ebert Stiftung
- Friedrich Naumann Stiftung
- Hanns Seidel Stiftung
- Hans Böckler Stiftung
- Heinrich Böll Stiftung
- Konrad Adenauer Stiftung
- Rosa Luxemburg Stiftung
- Stiftung der Deutschen Wirtschaft
- Studienstiftung des deutschen Volkes
Weitere Stipendienorganisationen
- Barbara Wengeler Stiftung
- Boehringer Ingelheim Fonds
- Christiane Nüsslein-Volhard-Stiftung
- Deutscher Akademischer Austauschdienst(DAAD)
- Deutsche Bundesstiftung Umwelt
- Deutsche Kinderkrebsstiftung
- Dr. Jost-Henkel-Stiftung
- Evonik Stiftung
- Fonds der Chemischen Industrie
- Hans und Ilse Breuer Stiftung/Alzheimer-Promotionsstipendium
- Hans-Lungwitz-Stiftung
- Karl-Steinbuch-Stipendium
- Katholischer Akademischer Ausländer-Dienst (KAAD)
- MAX Buchner Forschungsstiftung
- Reiner Lemoine Stiftung
- Stiftung Coloplast
Kontakt


