Besuchen Sie unseren Moodle-Kurs (Selbsteinschreibung):
Dort finden Sie die Folien zu unseren Vorträgen der letzten International Week sowie weitere Informationen.
Interesse an einem Auslandssemester oder Auslandspraktikum? Oder haben Sie schon einmal darüber nachgedacht, die Masterarbeit im Ausland zu schreiben? Dann sollten Sie nicht die nächste Infoveranstaltung verpassen! Schauen Sie einfach mal vorbei, um sich über unsere Partnerhochschulen, Stipendienmöglichkeiten, die Bewerbung und vieles mehr zu informieren.
Tag | Uhrzeit | Referent*in | Raum |
Mittwoch | 12:30 - 13:30 | Daniel Kanzleiter | H 7 |
Dienstag | 12:30 - 13:30 | Dr. Sabine Habermalz | H 7 |
Die nächste International Week findet voraussichtlich vom 18. - 22. November 2024 statt.
Von interessierten Bewerber*innen wird erwartet, dass sie sich im Rahmen einer Info-Veranstaltung sowie auf unseren Webseiten und/oder im Moodle-Kurs über die Programme sowie die Bewerbungsfristen und -abläufe informieren. Allgemeine Fragen können in der virtuellen Sprechstunde (Auslandsstudienberatung/online) gestellt werden oder auch per eMail an: study-abroad@uni-ulm.de
Eine persönliche Beratung erfolgt nur, wenn das Anliegen in der virtuellen Sprechstunde der Auslandsstudienberatung nicht geklärt werden kann. Die Auslandsstudienberatung wird den Fall dann an die Programmkoordinator*innen überweisen. Voraussetzung ist jedoch, dass die zu beratende Person nachweislich an einer der regelmäßigen Info-Veranstaltungen bzw. im Rahmen der International Week teilgenommen hat (d. h., dass eine Teilnahmebestätigung im International Office vorliegt):
Besuchen Sie unseren Moodle-Kurs (Selbsteinschreibung):
Dort finden Sie die Folien zu unseren Vorträgen der letzten International Week sowie weitere Informationen.
Beratung (online):
Dienstags, 15:00 - 17:00 Uhr.
study-abroad@uni-ulm.de
Für folgende Austausch- und Stipendienprogramme können Sie sich beim International Office der Universität Ulm bewerben. Die Bewerbung erfolgt über das Portal Mobility-Online. Für jedes Programm bzw. Zielgruppe gibt es eine eigene Bewerbungspipeline mit einem eigenen Link:
Auch wenn Sie sich früher schon einmal über Mobility-Online beworben haben, müssen Sie eine neue Bewerbung immer über diese Links starten. Mit dem Login Ihrer früheren Bewerbung können Sie nur diese alte Bewerbung bearbeiten.
Wenn Sie eine bereits begonnene Bewerbung weiter bearbeiten wollen, verwenden Sie bitte immer den Link, der Ihnen per E-Mail nach der Registrierung zugesandt wurde.
Es gibt drei Bewerbungszyklen pro Jahr. Die Bewerbungspipelines werden jeweils für ca. 6 Wochen geöffnet und nach Erreichen der Bewerbungsfrist wieder geschlossen. Die Mobilitätszeiträume, für die man sich in einer Bewerbungsphase bewerben kann, variieren je nach Programm.
Programm | Bewerbungsphase | Mobilitätszeitraum |
Erasmus+ SMS / SEMP | 01.12.2023 - 15.01.2024 | WS 2024/25 - SS 2025 |
01.04.2024 - 15.05.2024 | SS 2025 | |
01.09.2024 - 15.10.2024 | ||
Baden-Württemberg Programme | 01.09.2024 - 15.10.2024 | WS 2025/26 - SS 2026 |
Bilaterale Austauschprogramme | 01.12.2023 - 15.01.2024 | WS 2024/25 |
01.04.2024 - 15.05.2024 | SS 2025 | |
Medizin (Austausch Erasmus + weltweit) | 01.12.2023 - 15.01.2024 | WS 2024/25 - SS 2025 |
PROMOS | 01.12.2023 - 15.01.2024 | ab Januar 2024 |
01.04.2024 - 15.05.2024 | ab Mai 2024 | |
01.09.2024 - 15.10.2024 | ab Oktober 2024 |
Mobility-Online: Anleitung
Bei technischen Problemen kontaktieren Sie bitte mobility-online(at)uni-ulm.de.
Bei allgemeinen Fragen zur Bewerbung oder den Programmen kontaktieren Sie bitte study-abroad(at)uni-ulm.de.