Suchen Sie nach Stipendienmöglichkeiten?
Stipendien für internationale Studierende und Promovierende
Stipendien für Promovierende
-
Stipendien für internationale Promovierende
Für Abschlussstipendien für Promovierende besuchen Sie bitte unsere Seite 'Stipendien für internationale Promovierende'. Sie können die Seite hier finden.
Stipendien für Studierende
-
für den Studienabschluss
Ausländische Studierende der Universität Ulm, die sich für Ihre Abschlussarbeit angemeldet haben oder kurz vor Ihrem Studienabschluss stehen, können ein Stipendium aus Mitteln des DAAD beantragen. Die Bewerber*innen müssen ihr Studium erfolgreich betreiben und finanziell bedürftig sein.
Die Höhe und Dauer des Stipendiums richten sich nach der jeweiligen Situation des Antragstellers/der Antragstellerin und den zur Verfügung stehenden Mitteln.
Es handelt es sich um eine kurzfristige und einmalige Förderung, nicht um ein dauerhaftes Stipendium. Die Höchstförderung beträgt ein Semester.
Informationen zur Bewerbung finden Sie unten.
-
zur Nothilfe
Ausländische Studierende der Universität Ulm, die kein anderes Stipendium erhalten und unverschuldet in eine finanzielle Notlage geraten sind, können eine Nothilfe aus Mitteln des DAAD Matching Funds oder des Ministeriums für Wissenschaft und Forschung Baden-Württemberg beantragen.
Die Höhe und Dauer des Stipendiums richten sich nach der jeweiligen Situation des Antragstellers/der Antragstellerin und den zur Verfügung stehenden Mitteln.
Es handelt es sich um eine kurzfristige und einmalige Förderung, nicht um ein dauerhaftes Stipendium. Die Höchstförderung beträgt ein Semester.
Informationen zur Bewerbung finden Sie unten.
-
für ehrenamtlich engagierte Studierende und Promovierende
Das Stipendium honoriert ehrenamtliche Aktivitäten von Studierenden, die durch ihr Engagement zur Verbesserung der Lage anderer Studierender beitragen. Die Bewerber*innen müssen ihr Studium erfolgreich betreiben und finanziell bedürftig sein.
Die Höhe und Dauer des Stipendiums richten sich nach der jeweiligen Situation des Antragstellers/der Antragstellerin und den zur Verfügung stehenden Mitteln.
Es handelt es sich um eine kurzfristige und einmalige Förderung, nicht um ein dauerhaftes Stipendium. Die Höchstförderung beträgt ein Semester.
Informationen zur Bewerbung finden Sie unten.
Hinweise zur Bewerbung
Bitte reichen Sie alle Dokumente in einer PDF per E-Mail an stibet(at)uni-ulm.de ein.
Für die Bewerbung sind folgende Dokumente einzureichen:
• Formular: Antrag STIBET
• Formular: Erklärung finanzieller Notlage (für den Studienabschluss und zur Nothilfe)
• Übersicht über die bisherigen Leistungsnachweise
• Lebenslauf
• vollständige Einkommensnachweise (i.d.R. Kontoauszüge aller Bankkonten des Haushalts der letzten drei Monate) und Nachweis der finanziellen Notlage
• aktuelle Immatrikulationsbescheinigung
• gegebenenfalls Bestätigung über Anmeldung der Abschlussarbeit (für den Studienabschluss)
• gegebenenfalls Nachweis über ehrenamtliche Tätigkeiten und außeruniversitäres Engagement
Wichtig
Alle auf dieser Seite aufgeführten Stipendienangebote richten sich ausschließlich an Studierende und Promovierende, die an der Universität Ulm eingeschrieben sind.

Bewerbungsfristen
28.02. und 30.09.
Notfallanträge werden ganzjährig angenommen
Bewerbungsunterlagen
Formular: Erklärung finanzieller Notlagen
Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung in einer PDF per E-Mail an stibet(at)uni-ulm.de ein.
gefördert durch

