Öffentliche Telefone
- Alle Servicenummern, die mit 0800 beginnen sind kostenfrei. 0900er-Nummern sind in der Regel teuer.
- Die meisten öffentlichen Telefonzellen werden von der Deutschen Telekom betrieben. Sie können entweder Münzen oder Telefonkarten zur Zahlung nutzen, wobei Telefonkarten hauptsächlich im „T-Punkt“ (Geschäftsstelle der Deutschen Telekom) und bei der Post erhältlich sind.
- Weitere öffentliche Telefone befinden sich außerdem in Internet-Cafés, oft mit günstigeren Auslandstarifen.
- Calling Cards (mit 0800er Vorwahl und PIN) werden von den meisten Telefonzellen akzeptiert und sind eine günstige Alternative für Gespräche ins Ausland. Bitte erkundigen Sie sich vorher genau über die Tarife, Konditionen und die Gültigkeitsdauer bei den verschiedenen Anbieter*innen der Calling Cards. Weitere Informationen finden hier.
Handy (Mobiltelefone)
Die meisten Deutschen besitzen ein Handy. Die Anzahl der Anbieter und Tarife ist sehr groß. Die Netzbetreiber in Deutschland sind T-Mobile, Vodafone und Telefónica und deren Tochtergesellschaften. Diese Betreiber haben eigene Geschäfte, in denen Sie sich beraten lassen können. Zudem kann man sich über Tarife und Tarifvergleiche (auch von Discountern) auf www.handytarife.de/tarife informieren. Unterschieden wird grundsätzlich zwischen:
- Pre-Paid: kein Vertrag, keine Mindestlaufzeit, kein Mindestumsatz
- Laufzeitverträge: Dauer meistens 2 Jahre (kann nicht vorzeitig gekündigt werden!), teilweise mit Mindestumsatz, dafür günstiges Handy bei Vertragsabschluss
Privater Festnetzanschluss
Es gibt es in Deutschland viele Möglichkeiten, einen Festnetzanschluss zu erhalten. Der klassische Weg führt über die Deutsche Telekom bzw. den "T-Punkt". Bei einem Einzug in eine neue Wohnung ist es ratsam, den Telefonanschluss des Vormieters oder der Vormieterin zu übernehmen, da ein Neuanschluss um ein vielfaches teurer ist.
Wenn Sie einen Telefonanschluss der Deutschen Telekom besitzen, können Sie auch über andere günstige Anbieter telefonieren, indem Sie vor jedem Gespräch eine zusätzliche Vorwahl wählen (sog. Call by Call). Aktuelle Tarife verschiedener Anbieter finden Sie unter www.teltarif.de oder www.billiger-telefonieren.de. Die Kosten für solche Anrufe werden Ihnen automatisch über Ihre normale Telefonrechnung berechnet.
Alternativ können Sie auch bestimmte Mobilfunk- oder (Fernseh-)Kabelnetzanbieter für Ihren Festnetzanschluss nutzen. Informieren Sie sich vor Ort, welche Anbieter in Ihrer Wohngegend verfügbar sind.
Telefonauskunft
Telefonbücher sind online verfügbar. Hier können Sie folgende Telefonbücher finden:
- „Das Örtliche“ für Ihre Stadt
- das nationale „Telefonbuch“
- die „Gelben Seiten“ für Firmen und Unternehmen
Inlandsauskunft (in Deutsch, Englisch und Türkisch) der Deutschen Telekom (Kosten aus dem dt. Festnetz: 1,99 €/min, Mobilfunk ggf. abweichend):
Tel. + 49 11833 (auf Deutsch), Tel. +49 11837 (auf Englisch), Tel. +11836 (auf Türkisch)