Inhalt
Die Teilnehmer bearbeiten im Team selbständig forschungs- und anwendungsorientierte Projekte zu unterschiedlichen Themen, die auf Modulen höherer Fachsemester und Wahlpflichtmodulen aufbauen. Ein Teil der Projekte wird in Kooperation mit Firmen angeboten.
Das "Projekt in Computational Science and Engineering" ist ein Pflichtmodul im fünften Semester des Bachelorstudiengangs Computational Science and Engineering (CSE) mit 6 ECTS.
Das Modul "Fortgeschrittenes Projekt in Computational Science and Engineering" ist ein Pflichtmodul im Masterstudiengang CSE mit 9 ECTS.
Leistungsnachweise
Die Anmeldung zur Prüfung "Projekt in Computational Science and Engineering" (Bachelor) setzt den Leistungsnachweis "Projektmanagement" voraus, die Anmeldung zur Prüfung "Fortgeschrittenes Projekt in Computational Science and Engineering" (Master) den Leistungsnachweis "Projektleitung".
Termine
Auftaktveranstaltung
- Vorstellung der Projekte,
- Bildung von Projektteams und
- Vergabe der Projektthemen,
- am Donnerstag, 02. Mai 2019, 16 Uhr c.t.,
- im Raum E.04, Helmholtzstraße 22, Universität Ulm.
Blockveranstaltung Projektmanagement (Bachelor)
- Pflichtveranstaltung für die Teilnehmer des Moduls "Projekt in Computational Science and Engineering",
- erfolgreiche Teilnahme ist Voraussetzung für den Leistungsnachweis bzw. die Modulteilprüfung "Projektmanagement",
- Prof. Dr. Christian Iniotakis,
- wird voraussichtlich nur jeweils im Wintersemester angeboten,
- Termin (Wintersemester 2019/2020): tba,
- Ort: tba.
Blockveranstaltung Projektleitung (Master)
- Pflichtveranstaltung für die Teilnehmer des Moduls "Fortgeschrittenes Projekt in Computational Science and Engineering",
- erfolgreiche Teilnahme ist Voraussetzung für den Leistungsnachweis bzw. die Modulteilprüfung "Projektleitung",
- Prof. Dr. Christian Iniotakis,
- wird voraussichtlich nur jeweils im Sommersemester angeboten,
- Termin (Sommersemester 2019): tba,
- Ort: tba.
Abschlussveranstaltung
- Ergebnispräsentationen der Projektteams,
- tba.
Projektvorschläge
Die folgenden Projektthemen sind nur sichtbar innerhalb des Netzes der Universität Ulm und des Netzes der Hochschule Ulm. Weitere Projektvorschläge, auch von Studierenden, sind immer sehr willkommen.