• Direkt zur Hauptnavigation
  • Direkt zum Inhalt
  • Direkt zum Funktionsmenü (Sprache, Drucken, Social Media)
  • Direkt zur Fußleiste
  • Direkt zur Suche
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Logo der Universität Ulm
Menü
  • Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
  • Pressestelle
  • Pressemitteilungen
    • Pressemitteilungen
    • Jahresrückblick 2024
    • Pressemitteilungen aktuell
    • Pressemitteilungen Archiv
      • Pressemitteilungen Archiv
      • Pressemitteilungen 2024
      • Pressemitteilungen 2023
      • Pressemitteilungen 2022
      • Pressemitteilungen 2021
      • Pressemitteilungen 2020
      • Pressemitteilungen 2019
      • Pressemitteilungen 2018
      • Pressemitteilungen 2017
      • Pressemitteilungen 2016
      • Pressemitteilungen 2015
      • Pressemitteilungen 2014
      • Pressemitteilungen 2013
      • Pressemitteilungen 2012
      • Pressemitteilungen 2011
      • Pressemitteilungen 2010
      • Pressemitteilungen 2009
      • Pressemitteilungen 2008
      • Pressemitteilungen 2007
      • Pressemitteilungen 2006
    • Medienresonanz
      • Medienresonanz
      • Medienresonanz 2025
      • Medienresonanz 2024
      • Medienresonanz 2023
      • Medienresonanz 2022
      • Medienresonanz 2021
      • Medienresonanz 2020
      • Medienresonanz 2019
      • Medienresonanz 2018
      • Medienresonanz 2017
      • Medienresonanz 2016
      • Medienresonanz 2015
      • Medienresonanz 2014
    • Meldungen vom Campus
      • Meldungen vom Campus
      • Langer Abend der Wissenschaft 2024
      • Promotionspreise 2023
      • Promotionen
  • Unimagazin
    • Unimagazin
    • Unimagazin print
    • Online-Ausgabe u-topics
      • Online-Ausgabe u-topics
      • u-topics Sose 2024
        • u-topics Sose 2024
        • Schwerpunkt Gründungsförderung und Transfer
        • Fledermäuse
        • S3-Labor
        • Denkanstöße Mensch-Maschine
        • Interview Technologie Vakuum
      • u-topics Wise 2023
        • u-topics Wise 2023
        • Schwerpunkt Mental Health
        • Erdmännchen
        • Adipositas bei Kindern
        • Stadtverkehr der Zukunft
      • u-topics Sose 2023
        • u-topics Sose 2023
        • Schwerpunkt Traumaforschung
        • Immunsystem Gendefekt
        • Reinigungsroboter
        • Uni Ulm Klimaneutral
        • Denkanstöße Sicherheit
        • Spionage Universitäten
      • u-topics Wise 2022
        • u-topics Wise 2022
        • Schwerpunkt Energieforschung
        • Post-COVID-Syndrom
        • Chemie-Jubiläum
      • u-topics Sose 2022
        • u-topics Sose 2022
        • Schwerpunkt Alterung
        • Fledermaus
        • Trainingshospital
        • Hausarzt Akyürek
        • 15. Ulmer Denkanstöße
        • Brücke zwischen Universität und Stadt
        • Abschied Breuninger
      • u-topics Wise 2021
        • u-topics Wise 2021
        • Schwerpunkt Luft- und Raumfahrt
        • Rettung der Bienen
        • Epidemiologie
        • Energieforschung
        • James Bond
        • zweite Amtszeit
      • u-topics Sose 2021
        • u-topics Sose 2021
        • Schwerpunkt Biopharma
        • Gründen kann man lernen!
        • Klimaschonend und lautlos fliegen
        • Plötzlich Coronaforscher!
    • Online-Ausgabe uni ulm intern
      • Online-Ausgabe uni ulm intern
      • uni ulm intern - Nr. 354 / Dezember 2020
        • uni ulm intern - Nr. 354 / Dezember 2020
        • Elefanten-Repellent
        • Kristallgeburt
      • uni ulm intern - Nr. 353 / September 2020
        • uni ulm intern - Nr. 353 / September 2020
        • Schwerpunkt Corona
        • Kavli-Preis für Rose
        • Corona-Forschung
        • Botanischer Garten
      • uni ulm intern - Nr. 352 / Juni 2020
        • uni ulm intern - Nr. 352 / Juni 2020
        • Schwerpunkt Nachhaltigkeit
        • Uni-Gesicht Schropp
        • Coronavirus-Forschung
        • Denkanstöße: Intensität
      • uni ulm intern - Nr. 351 / Februar 2020
        • uni ulm intern - Nr. 351 / Februar 2020
        • Künstliche Intelligenz
        • ZAWiW-Jubiläum
        • 1 Jahr Gleichstellung
        • Descartes
      • uni ulm intern - Nr. 350 / Oktober 2019
        • uni ulm intern - Nr. 350 / Oktober 2019
        • Hochschulfinanzierungsvertrag
        • Ehrenamt
        • Synergy Grant Physiker
        • Ameisen
        • Herbstakademie: Auf Humboldts Spuren
      • uni ulm intern - Nr. 349 / August 2019
        • uni ulm intern - Nr. 349 / August 2019
        • Bauen für die Wissenschaft
        • Biodiversität
        • Computerspielsucht
        • KI-Kunst
        • Hochschultage Ökosoziale Marktwirtschaft
      • uni ulm intern - Nr. 348 / Mai 2019
        • uni ulm intern - Nr. 348 / Mai 2019
        • Schwerpunkt Fit in den Frühling
        • Amyloidose
        • Celest
        • Ulmer Denkanstöße: Einsamkeit
      • uni ulm intern - Nr. 347 / Februar/März 2019
        • uni ulm intern - Nr. 347 / Februar/März 2019
        • Roxy
        • Trauma
        • Carolo Cup
      • uni ulm intern - Nr. 346 / November 2018
      • uni ulm intern Nr. 345 / Aug. 2018 - Online-Ausgabe
        • uni ulm intern Nr. 345 / Aug. 2018 - Online-Ausgabe
        • Botanischer Garten
        • Jahrestag
        • Spitzer
        • Delius
        • Lindau
  • Bilder und Formulare zum Download
    • Bilder und Formulare zum Download
    • Campus - Bilder
    • Forschung - Bilder
    • Personen - Bilder
    • Pressebilder Downloadbereich
    • Foto- und Drehgenehmigungen
  • Universität
  • Hochschulkommunikation
  • Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
  • Pressemitteilungen
  • Pressemitteilungen Archiv
  • Pressemitteilungen 2015
    • FB
    • @
  • EN
  • Druck
  • Top

Pressemitteilungen 2015

Ein starker Partner für die Unternehmen in der Region
10 Jahre Ulmer Zentrum für Wissenschaftliches Rechnen

veröffentlicht am: 06. November 2015

AIDS-Forschung, Radiologie und Altersmedizin:
UUG-Vorträge mit medizinischem Schwerpunkt

veröffentlicht am: 06. November 2015

Seniorprofessor Heiko Braak ausgezeichnet
100 000 Franken für herausragende Parkinson-Forschung

veröffentlicht am: 04. November 2015

AIDS, Ebola, SARS: Umweltzerstörung begünstigt Infektionskrankheiten
ZDF-Team begleitet Ulmer Forscher bei der Spurensuche im Regenwald

veröffentlicht am: 03. November 2015

Kluge Köpfe in der Forschung halten
Podiumsdiskussion mit der Wissenschaftsministerin

veröffentlicht am: 29. Oktober 2015

„Magischer“ Empfang der Städte für ausländische Studierende
DAAD-Preise an zwei herausragende Studentinnen verliehen

veröffentlicht am: 27. Oktober 2015

UFW-Fachtagung mit Prof. Ann-Kristin Achleitner
Corporate Governance Kodex: Papiertiger oder Unternehmens-Knigge?

veröffentlicht am: 26. Oktober 2015

Hochschultage mit Bundesminister Dr. Gerd Müller
Masterstudiengang „Nachhaltige Unternehmensführung“ feierlich eröffnet

veröffentlicht am: 23. Oktober 2015

Gleich und gleich gesellt sich gern
Bienen bevorzugen Partner mit demselben „Dialekt“

veröffentlicht am: 22. Oktober 2015

In rund 50 verschiedene Vorlesungen „schnuppern“
Test-Studium in den Herbstferien an der Uni

veröffentlicht am: 22. Oktober 2015
  • vorherige
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • …
  • nächste
  • Service

    • Universität von A–Z
    • Lagepläne
    • Presse
    • Stellenangebote
    • Veranstaltungskalender
    • Telefonverzeichnis
  • Rechtliche Hinweise

    • Impressum
    • Datenschutz
    • Barrierefreiheit
    • Gebärdensprache
    • Leichte Sprache
  • Inhaltlich verantwortlich für diese Seite:
    https://www.uni-ulm.de/index.php?id=73843
    Christine Liebhardt
    Zuletzt bearbeitet:
    27 . Februar 2025
    instagram linkedin mastodon bluesky facebook youtube
Logo: Zertifikat seit 2008 – Audit familiengerechte Hochschule
Logo: StudyCheck - Top Universität
Logo: StudyCheck - digital readiness
Logo: Weltoffene Hochschulen – Gegen Fremdenfeindlichkeit
© 2025 Universität Ulm | Ulm University