Homöopathisch verwendet
Adonis vernalis (die frische blühende Pflanze)
Potenzen
D2, D6, D12
Homöopathische Anwendung
nervöses Herz, Basedowherz, Herzschwäche
Adonis vernalis (Ranunculaceae) Giftig!
in Deutschland besonders geschützte Art
Herzwirksame Glykoside
Herzinsuffizienz (frühe bis mittlere Stadien)
Giftig, keine Selbstmedikation!
Das Frühlings-Adonisröschen gehört zu den kennzeichnenden Vertretern der östlichen Steppenrasengesellschaften. Die Einwanderung nach Mitteleuropa erfolgte erst am Ende der letzten Eiszeit (Weichseleiszeit).
Das Frühlings-Adonisröschen ist eine botanische Rarität und kommt vorwiegend auf Trockenrasen in Mittel- und Ostdeutschland vor. Die Pflanze steht unter Naturschutz und darf nicht gesammelt werden.
Adonis vernalis (die frische blühende Pflanze)
D2, D6, D12
nervöses Herz, Basedowherz, Herzschwäche
Weitere Themen zur Pflanzenheilkunde