Neuigkeiten aus den Fachbereichen
Auch automatisierte Fahrzeuge können kooperieren
eHealth-Plattform soll psychische Gesundheit von Jugendlichen verbessern
IMPROVA wird auch in Ulmer Schulen getestet
Mehr Platz, zusätzliche Expertise und eine Therapieküche für alle Psychotherapeutische
Hochschulambulanz startet in neuen Räumen
Hoffnung für Endometriose-Patientinnen
Neuer Verbund „HoPE“ forscht ganzheitlich an gynäkologischer Erkrankung
Klausurtagung 2024 auf der Reisensburg
Mehr als tausend Hüte fliegen durch die Luft
Erste Akademische Abschlussfeier auf dem Münsterplatz ist ein voller Erfolg
Hochrangige Delegation aus Indonesien zu Gast an der Uni
Der Inselstaat baut strategische Beziehungen in der Halbleiterforschung und Mikroelektronik aus
Wenn das Handy Stress, Angst und Kummer bereitet Empfehlungen für einen verantwortungsvollen Umgang mit Social Media
Neues Graduiertenkolleg erforscht erklärbare Künstliche Intelligenz in der Medizin DFG fördert KEMAI mit sechs Millionen Euro
Top-Betreuung in Naturwissenschaften, Informatik und Medizin
Uni Ulm im CHE-Ranking vielfach in der Spitzengruppe
Veranstaltungen
Fachspezifische Infoveranstaltungen Psychologie
Zeit:
Montag
, 15:00
Veranstalter: Zentrale Studienberatung
Veranstalter: Zentrale Studienberatung
Fachspezifische Infoveranstaltungen Informatik, Medieninformatik, Software Engineering
Zeit:
Donnerstag
, 14:00
Veranstalter: Zentrale Studienberatung
Veranstalter: Zentrale Studienberatung
Fachspezifische Infoveranstaltungen Elektrotechnik und Informationstechnologie, Informationssystemtechnik, Biomedizinische Technik
Zeit:
Donnerstag
, 16:00
Veranstalter: Zentrale Studienberatung
Veranstalter: Zentrale Studienberatung
Science Pitch - Ausgezeichnete AbsolventInnen der Fakultät präsentieren ihre Arbeiten auf dem Langen Abend der Wissenschaft 2025
Zeit:
Freitag
, 17-18 Uhr
Ort: Universität Ulm, Hörsaal 3
Ort: Universität Ulm, Hörsaal 3