Institut für Versicherungswissenschaften
Menü
Institut für Versicherungswissenschaften
Institut
Institut
Team
Team
Prof. Dr. An Chen
Prof. Dr. Mitja Stadje
Prof. Dr. Hans-Joachim Zwiesler
Assoziierte Mitglieder
Assoziierte Mitglieder
Dr. Peter Hieber
apl. Prof. Dr. Dorothea Diers
Dr. habil. Alexander Kling
apl. Prof. Dr. Jochen Ruß
Prof. Dr. h.c. Gerhard Stahl
Prof. Dr. Dietmar Zietsch
Dr. Frank Bosserhoff
Dr. Peter Hieber
Dr. Manuel Rach
Dr. Stefan Schelling
Yusha Chen
Mark Benedikt Schultze
Thorsten Sehner
Nils Sørensen
Peter Uetermeier
Fangyuan Zhang
Constanze Muranyi
Ehemalige Mitarbeiter
Preise und Auszeichnungen
SCOR-Preis
SCOR-Preis
Ausschreibung
Berichte und Bilder der letzten Verleihung
Juroren-Login
Kontakt
Forschung
Forschung
Unsere Forschungsgebiete
Forschungsprojekt „Konzeptionelle Grundlagen einer säulenübergreifenden Altersvorsorgeinformation“
Studium und Lehre
Studium und Lehre
Informationen zum Studium
Studium mit vertiefter Praxis
Profil Finanz- und Versicherungswirtschaft
Vorlesungen und Seminare
Vorlesungen und Seminare
Sommersemester
Sommersemester
Asset-Liability-Management
Risk Theory II
Insurance Economics (Versicherungsökonomik)
Management of (Re-) Insurance Companies
Qualitatives Risikomanagement in der Versicherung
Topics in Life and Pension Insurance
Ausgewählte Aspekte der Versicherungswirtschaft
Ausgewählte Aspekte der Versicherungsmathematik
Special Aspects of Insurance Economics
Special Aspects of Insurance Mathematics
WiMa-Praktikum (Practical Actuarial Science)
Kommunikation in Aktuarwissenschaften (ASQ)
Wintersemester
Wintersemester
Risk Theory I
Life-, Health- and Pension-Mathematics (PVM)
Risk Management in Insurance/Wert- und risikoorientierte Steuerung von Versicherungsunternehmen
Mortality Models and Hedging of Equity-linked Life Insurance Products
Ausgewählte Aspekte der Versicherungsmathematik
Ausgewählte Aspekte der Versicherungswirtschaft
Special Aspects of Insurance Economics
Special Aspects of Life Insurance
Special Aspects of Insurance Mathematics
Datenanalyse und Stochastische Modelle in der Schaden-/Unfallversicherung
WiMa-Praktikum (Practical Actuarial Science)
Kommunikation in Aktuarwissenschaften
Wichtige Hinweise zur Studienplanung
Wichtige Hinweise zur Studienplanung
Wirtschaftsmathematik (Bachelor)
Wirtschaftsmathematik (Master)
Wirtschaftswissenschaften
Finance (Master)
Aktuarprüfungen in Ulm
Abschlussarbeiten
Stellenanzeigen
Stellenanzeigen
Jobangebote
Praktikumsplätze
Das Ulmer Aktuarprogramm
Das Ulmer Aktuarprogramm
Informationen rund um Aktuarwissenschaften
Unterschiede auf den Punkt gebracht
Mathematik "dual" studieren
Aktuelle Informationen
Master-Förderprogramm
Zukunftsperspektive Aktuar
Zentrum für Aktuarwissenschaften
Data Science
HDI-Stipendien
Was andere über uns denken
Weiterbildung
EN
Bild der letzten Preisverleihung