Berufsbegleitendes Studium
Während das aktuarwissenschaftliche Grundwissen im Ulmer Studiengang Wirtschaftsmathematik optimal ins Studium integriert ist, stehen viele andere HochschulabsolventInnen, die eine Aktuarlaufbahn einschlagen wollen, vor der Frage, wie sie sich dieses Wissen berufsbegleitend aneignen können. Hierfür bietet die Universität Ulm ein breitgefächertes Programm für das berufsbegleitende Studium an, das nach dem Bausteinprinzip organisiert ist (weitere Informationen zum Bausteinsprinzip). Jede/r Interessent/in kann flexibel die individuell passende Studienform wählen:
- Master in Aktuarwissenschaften
Die Grundlage dieses Studiengangs bilden die bereits seit 20 Jahren angebotenen Fernkurse zur Vorbereitung auf die DAV-Prüfungen. Diese bewährte Form des Fernstudiums wird nun durch eine Online-Lernplattform und verschiedene E-Learning-Tools zu einem Blended-Learning-Konzept ergänzt. Weitere Informationen erhalten Sie hier.