Medizin studieren in Ulm - wie fühlt sich das an?
Ihr großes Ziel ist es, Humanmedizin, Zahnmedizin oder Molekulare Medizin zu studieren?
Nutzen Sie jetzt die Gelegenheit, mehr über Ihren Wunschstudiengang zu erfahren und besuchen Sie die Schnuppervorlesungen der Medizinischen Fakultät der Universität Ulm. Während der Herbstferien vom 27. Oktober bis 31. Oktober 2025 bieten wir ausgewählte Vorlesungen an, an denen auch Schülerinnen und Schüler teilnehmen dürfen. Eine gute Gelegenheit für Sie, sich nicht nur einmal als Studentin oder Student zu fühlen, sondern auch einen Einblick in grundlegende Fächer zu erhalten, die Sie in dem jeweiligen Studium erwarten.
Schnuppervorlesungen 27.10. - 31.10.2025
Bitte melden Sie sich zu allen unten aufgeführten Veranstaltungen an!
Humanmedizin
Anatomie
Montag, 27.10.2025 oder
Dienstag, 28.10.2025 oder
Donnerstag, 30.10.2025
jeweils 09:00 Uhr
Gebäude N25, Hörsaal 4/5
Biochemie
Montag, 27.10.2025 oder
Dienstag, 28.10.2025
jeweils 08:00 Uhr
Gebäude N25, Hörsaal 4/5
Fachinformation und Fragestunde
Dienstag, 28.10.2025
10:00 Uhr
Gebäude O29, Seminarraum 2001
Molekulare Medizin
Anatomie
Montag, 27.10.2025 oder
Dienstag, 28.10.2025 oder
Donnerstag, 30.10.2025
jeweils 09:00 Uhr
Gebäude N25, Hörsaal 4/5
Biochemie
Montag, 27.10.2025 oder
Dienstag, 28.10.2025
jeweils 08:00 Uhr
Gebäude N25, Hörsaal 4/5
Mikrobiologie, Virologie und Vektorkunde
Dienstag, 28.10.2025
10:00 - 12:00 UhrBei Interesse richten Sie bitte Ihre Anmeldung bis Donnerstag 23.10.2025 an molmed.studiendekanat(at)uni-ulm.de
Die Teilnahmemöglichkeiten sind begrenzt!
Fachinformation und Fragestunde
Dienstag, 28.10.2025
12:00 Uhr
Gebäude N23, Raum 2622
Bitte melden Sie sich auch zur Fachinformation an unter molmed.studiendekanat(at)uni-ulm.de
Zahnmedizin
Anatomie
Montag, 27.10.2025 oder
Dienstag, 28.10.2025 oder
Donnerstag, 30.10.2025
jeweils 09:00 Uhr
Gebäude N25, Hörsaal 4/5
- Biochemie
Montag, 27.10.2025 oder
Dienstag, 28.10.2025
jeweils 08:00 Uhr
Gebäude N25, Hörsaal 4/5
Berufsfelderkundung Zahnmedizin
Vorlesung zum Praktikum der Berufsfelderkundung
Freitag, 31.10.2025
11:00 - 13:00 Uhr
Gebäude N24, Hörsaal 15
Fachinformation und Fragestunde
Freitag, 31.10.2025
13:00 Uhr
Gebäude N24, Hörsaal 15
Wichtig! Bei allen Fragen zur Zulassung – also nicht-inhaltlichen, nicht-studiengangsbezogenen Fragen – wenden Sie sich bitte direkt an das Team der Zentralen Studienberatung der Universität Ulm https://www.uni-ulm.de/studium/bewerbung-und-immatrikulation/
Anmeldung zu den Schnuppervorlesungen
- Bitte erlauben Sie Cookies in Ihrem Browser




Moderne Medizin studieren: Das Ausbildungsangebot der Medizinischen Fakultät Ulm
An der Medizinischen Fakultät der Universität Ulm studieren Sie nach modernsten Standards. In der Human- und Zahnmedizin befähigt der ganzheitliche Ausbildungsansatz der Ulmer Studienkonzepte med@ulm und dent@ulm unsere Studierenden zu einer sehr guten patientenorientierten Behandlung. Studierende der Molekularen Medizin bereiten sich in den hochmodernen Laboren des neuen Ausblidungsgebäudes To Train U perfekt auf die Anforderungen ihres späteren Berufsalltags vor.
State of the Art: Das neue Trainingshospital To Train U
Studierende der Humanmedizin führen wir schon sehr früh an die praktische Umsetzung des theoretischen Lernstoffes heran. In neuen Trainingshospital To Train U verfolgen wir das sogenannte Skills-in-Context Konzept: Hier üben Sie Untersuchungstechniken und andere ärztliche Fertigkeiten nicht isoliert, sondern im Rahmen klinischer Handlungsabläufe. Diese umfassen wichtige Aspekte wie beispielsweise die Umsetzung von Hygienevorschriften, Kommunikation mit Patientinnen und Patienten und Dokumentation. Die Lernangebote im To Train U finden in nahezu realistischer Umgebung statt: Alle "Behandlungsräume" sind wie moderne Arzt- oder Klinikräume aufgebaut und mit hochmoderner Technik ausgestattet. Das Setting wird durch den professionellen Einsatz von sogenannten "Simulationspersonen" komplettiert, Schauspielerinnen und Schauspieler, die auf die jeweilige Übung trainiert sind. Feedback-Gespräche im Kreis der BetreuerInnen und Mitstudierenden sind ein wertvoller Baustein, die Ihre medizinische Ausbildung begleiten.
Humanmedizin studieren in Ulm | mehr erfahren
Nah am Patienten: Die zahnärztliche Ausbildung in der Ulmer Simulations-Dentalklinik
Auch in der Zahnmedizin üben Sie von Anfang an praktische Fertigkeiten und bilden Fähigkeiten aus, die essentiell für die Ausübung Ihres späteren Berufsalltags sind. Sie trainieren in unserer hochmodernen Dentalklinik an sogenannten "Phantom-Arbeitsplätzen", die speziell auf die sichere Ausübung von zahnärztlich-handwerklichen Fertigkeiten ausgerichtet sind. Sie führen Beratungsgespräche mit Simulationspersonen – ein besonderes Training für künftige schwierige Gesprächssituationen. In der klinischen Ausbildung betreuen Sie dann zahnärztlich durchgehend reale PatientInnen. Zusätzliche fakultative Angebote wie das "Klinische Notfallpraktikum" befähigen Sie, bei möglichen medizinischen Notfällen während einer zahnärztlichen Behandlung schnell und sicher zu reagieren.
Zahnmedizin studieren in Ulm | mehr erfahren
Stringent auf die Praxis ausgerichtet: Molekulare Medizin studieren in Ulm
Unsere Studierenden der Molekularen Medizin sammeln intensive praktische Erfahrungen in den modernen Laboren des Trainingshospitals To Train U. Sie erhalten frühzeitig Einblick in die Forschungslandschaft und profitieren von direktem Kontakt mit Forscherinnen und Forschern. Enge Partnerschaften mit verbundenen Kliniken, Gesundheitsdienstleistern und namhaften Industriepartnern in der Region ermöglichen teils mehrwöchige Praktika in externen Laboren. So bereiten wir Sie optimal auf die Anforderungen Ihren späteren Arbeitsalltags vor.
Molekulare Medizin studieren in Ulm | mehr erfahren
Beste Betreuung garantiert!
Ärztin oder Arzt werden, ein Studium der Zahnmedizin, der Molekularen Medizin oder der Molekularen Translationalen Neurowissenschaften abzuschließen - das sind große Ziele! Wer sich für einen dieser Studiengänge entscheidet, bestimmt auch Universität und Wohnort für viele Jahre. Umso wichtiger ist es, Hochschule und Standort zu wählen, die zu den eigenen Bedürfnissen und Interessen passen.
An der Medizinischen Fakultät Ulm bieten wir besonders Studienbeginnerinnen und Studienbeginnern beste Betreuung: An unserer Campus-Universität sind die Wege kurz, die Kontakte persönlich und direkt. Dafür erhielten wir im CHE Ranking den höchsten Punktwert in der Spitzengruppe "Betreuung am Studienanfang" unter den Universitäten im Süden Deutschlands. Nicht aller Anfang ist schwer: Wir geben Ihnen ideale Startbedingungen für Ihr Medizinstudium.