Dozent
			
			
		Vorlesung: Digitale Medien, Sommersemester 2022
 
							
					
			
	
						
					
				Lernziele
Die Teilnehmer beherrschen die grundlegenden Konzepte der Verarbeitung, Speicherung, Präsentation und Kommunikation medialer Daten in computerbasierten Systemen. Sie sind in der Lage, die wichtigsten Algorithmen zu den verschiedenen Medientypen zu nutzen und selbst zu implementieren. Sie sind ferner befähigt, die jeweiligen Vor- und Nachteile bestimmter Verfahren zu analysieren und zu bewerten.
Inhalt
- Grundlagen: Digitale Repräsentation, Kapazitätsanforderungen digitaler Medien, Kodierung und Kompression
- Text: Schrift und Alphabet, Kodierungsstandards, Schriftart, Fortgeschrittene Textrepräsentationen
- Grafik: 2D Formen und Operationen / Animation, 3D Formen und Operationen, Realismus
- Bild: Bildkompression, Bildverarbeitung
- Video: Analoges Video, Digitales Video, Videokompression
- Audio: Physikalische und physiologische Grundlagen, Audiokodierung und Kompression, Repräsentation von Musik
Vorlesungsunterlagen
Die Unterlagen sind über das Skriptdrucksystem der SGI erhältlich.
				Termine
			
			Vorlesung
dienstags: 10:00 - 12:00 Uhr
Übung
mittwochs gemäß Gruppeneinteilung
				Weiter Informationen
			
			
		
				Einordung
			
			Medieninformatik (FPSO 2014/21)
- B.Sc., Mediale Informatik
Informationssystemtechnik (FSPO 2014/2021)
- M.Sc., Ergänzungsmodule
 720 24/107 94