Streiflicht 2023
Wir wollen euch inspirieren und präsentieren euch die spannendsten Studierendenprojekte aus der Informatik!
Seid mit dabei!
Termin: 5. Juli 2023 ab 16:00 Uhr
Was ist das Streiflicht?
Beim Streiflicht präsentieren Studierende aus den Informatikstudiengängen ((Medien-)Informatik, Software Engineering, Cognitive Systems) die Highlights aus den Projekten, Anwendungsfächern und Abschlussarbeiten des vergangenen Jahres. Die Projekte aus verschiedensten Bereichen geben einen hervorragenden Einblick in die Themenvielfalt des Studiums.
Das Streiflicht ist deshalb nicht nur für Studierende der höheren Semester interessant, sondern richtet sich auch vor allem an Studienanfänger und -interessierte. Professoren, Mitarbeiter und sonstige Interessierte auch außerhalb der Informatik sind ebenfalls herzlich eingeladen mit dabei zu sein.

Wer kann mitmachen?
Bachelor- oder Masterstudierende aller Informatikstudiengänge, die bis zum 1.7.2023 ein fertiges Projekt, Anwendungsfach oder eine abgeschlossene Abschlussarbeit vorstellen wollen.
Was ist zu tun?
Projekte etc. können als Vortrag oder Demo (oder beides) vorgestellt werden.
Vortrag: ca. 5-10 Minuten, der Vortrag darf frei gestaltet werden.
Demo: da sich nicht jedes Projekt als Vortrag zusammenfassen lässt, darf es auch gerne als Demo vorgestellt werden.
Es gibt wieder einen Preis für den besten Vortrag, der vom Publikum gewählt wird.
Interesse?
Alle Studierenden(gruppen), die Interesse haben ihr Projekt/Anwendungsfach/Abschlussarbeit vorzustellen, können sich bis zum 15.06.2023 bei streiflicht(at)lists.uni-ulm.de melden (noch nicht verbindlich). Wir brauchen dafür die Namen aller beteiligten Studierenden und den (verläufigen) Titel des Themas, der Name des Instituts und der Ansprechpartner:in