Die Core Facility Extracellular Flux Analyzer betreibt einen hochmodernen Seahorse XFe96 Extracellular Flux Analyzer (Agilent Biotechnologies), der die parallele Analyse der mitochondrialen Atmung und der Glykolyse in Echtzeit ermöglicht. Die Analysen erfolgen in 96-well-Platten und bestimmen die oxygen consumption rate (OCR) sowie die extracellular acidification rate (ECAR), beides zusammen erlaubt eine Aussage über die oxidative Phosphorylierung, Glykolyse und Substratutilisierung.
Zur Messung eignen sich adhärente Zellen, aber auch permeabilisierte Zellen oder isolierte Mitochondrien. Je nach Fragestellung können während der Messung verschiedenste Substrate oder Inhibitoren zugegeben werden, hierfür stehen auch vorgefertigte Kits zur Verfügung.
Die nichtinvasive Technik ermöglicht es, die Zellen nach der Messung für weitere Assays zu verwenden.