Derzeit sind Präsenzveranstaltungen zu vermeiden. Wir führen daher Kolloquien nach Möglichkeit über Videokonferenzen durch. Bitte erkunden Sie sich beim ausgewiesenen Betreuer, wie Sie Zugang erhalten können.
Absolventenseminar Medieninformatik, Wintersemester 2021/22
Im Rahmen des Absolventenseminars halten Bachelor- und Masterstudenten den Abschlussvortrag ihrer jeweiligen Arbeitsergebnisse. Alle interessierten Studierenden und Mitarbeiter sind herzlich eingeladen das Absolventenseminar zu besuchen! Insbesondere ist ein regelmäßiger Besuch für diejenigen zu empfehlen, die selbst dabei sind, ihre Bachelor- oder Masterarbeit zu bearbeiten.
Die Dauer eines Abschlussvortrags für eine Masterarbeit beträgt zwanzig Minuten und für eine Bachelorarbeit fünfzehn Minuten. Daran schließt sich eine sachliche Diskussion an.
Die Terminliste wird während des Semesters fortlaufend ergänzt.
Vortragsprogramm im Wintersemester 2021/22
Studying the Effect of different VR Environments on Motivation in Exergames
 Julia Spa
 Vorstellung einer Bachelorarbeit betreut von Jana Funke und Prof. Dr. Enrico Rukzio
A Systematic Evaluation of Solutions for the Last 100m Challenge of Highly Automated Vehicles
 Bastian Wankmüller
 Vorstellung einer Masterarbeit betreut von Mark Colley und Prof. Dr. Enrico Rukzio
Augmented Reality Visualization Of Fused Camera And Radar Measurements
 Jessica Janek
 Vorstellung einer Masterarbeit betreut von Tobias Drey und Prof. Dr. Enrico Rukzio
Exploring the Influence of Computer Generated Self-Similar Voices on Vocabulary Learning
 Michael Denninger
 Vorstellung einer Bachelorarbeit betreut von Jan Ole Rixen und Prof. Dr. Enrico Rukzio
Self AI-ffirmations: Exploring a Self-Affirmation Intervention utilizing Deepfakes for Stress Management
 Lina Weilke
 Vorstellung einer Bachelorarbeit betreut von Jan Ole Rixen und Prof. Dr. Enrico Rukzio
Modality Usage in Highly Automated Vehicles
 Cristina Evangelista und Tito Daza Rubiano
 Vorstellung eines Projektes betreut von Mark Colley und Prof. Dr. Enrico Rukzio
| Termin | nach Ankündigung | 
| Raum | O27 / 331 | 
Online- und Hybridveranstaltungen möglich.
Development and Evaluation of possible navigation olutions to autonomous taxis for visually impaired people
 Dennis Kozlowski
 Vorstellung einer Masterarbeit betreut von Mark Colley und Prof. Dr. Enrico Rukzio
Exploring the Role of a Conversational Agent During an Emotional Dfiving Experience to Enhance Trust in a Fully Autonomous Vehicle
 Cristina Evangelista
 Vorstellung einer Masterarbeit durchgeführt bei der Cerence GmbH betreut von Markus Funk, Mark Colley und Prof. Dr. Enrico Rukzio
Evaluating the Scalability of External Communication of Automated Vehicles via an Online Evaluation
 Julian Britten
 Vorstellung einer Bachelorarbeit betreut von Mark Colley und Prof. Dr. Enrico Rukzio
Exploring the Effects of Augmented Reality Headsets on Human Posture
 Mustafa Celik
 Vorstellung einer Bachelorarbeit betreut von Jan Ole Rixen und Prof. Dr. Enrico Rukzio
Exploring Action Based Vocabulary Learning in Augmented Reality
 Cagla Tasci
 Vorstellung einer Bachelorarbeit betreut von Jan Ole Rixen und Prof. Dr. Enrico Rukzio
Constructive Solid Geometry with Pen and Tablet Interaction in Virtual Reality
 Philipp Kochendörfer
 Vorstellung einer Bachelorarbeit betreut von Tobias Drey und Prof. Dr. Enrico Rukzio
Mode Confusion of External Communication
 Christian Hummler
 Vorstellung einer Bachelorarbeit betreut von Mark Colley und Prof. Dr. Enrico Rukzio
Appearance-Based Gaze Tracking for Spherical Refractive Error Measurement Using Smartphones
 Luisa Gallée
 Vorstellung einer Masterarbeit durchgeführt bei der Carl Zeiss AG betreut von Dr. David Dobbelstein, Teresa Hirzle und Prof. Dr. Enrico Rukzio
Informationsbedürfnisse von Menschen mit Sehbehinderung in autonomen Fahrzeugen
 Tobias Aescht
 Vorstellung einer Bachelorarbeit betreut von Mark Colley und Prof. Dr. Enrico Rukzio
Improving Interpersonal Communication in Online Education Using WebCam Eye Tracking 
 Maryam Elhaidary
 Vorstellung einer Bachelorarbeit betreut von Teresa Hirzle und Prof. Dr. Enrico Rukzio
Effects of Scene Detection, Scene Prediction, and Maneuver Planning Visualizations on Trust, Situation Awareness, and Cognitive Load in Highly Automated Vehicles
 Max Rädler
 Vorstellung einer Bachelorarbeit betreut von Mark Colley und Prof. Dr. Enrico Rukzio
Augmenting Wrong Social Information in Face to Face Situations
 Christian Funk
 Vorstellung einer Bachelorarbeit betreut von Jan Rixen und Prof. Dr. Enrico Rukzio
Realistic Scenarios for the Communication between Autonomous Vehicles and Pedestrians
 Elvedin Bajrovic
 Vorstellung einer Bachelorarbeit betreut von Mark Colley und Prof. Dr. Enrico Rukzio
Investigating the Effects of External Communication and Automation Behavior on Manual Drivers
 Tim Fabian
 Vorstellung einer Bachelorarbeit betreut von Mark Colley und Prof. Dr. Enrico Rukzio
Comparing Graph Metrics for Graph Visualisation on the Example of Risk Management in IT-Infrastructures
 Christiane Giss
 Vorstellung einer Masterarbeit betreut von Christian van Onzenoodt und Prof. Dr. Timo Ropinski
 
 Match-3-Games in Different Modalities
 Michael Wolf
 Vorstellung einer Masterarbeit betreut von Christian van Onzenoodt und Prof. Dr. Timo Ropinski