Biopharmazeutisch-Medizintechnische Wissenschaften - Berufsbegleitender Masterstudiengang (M.Sc.)

Der berufsbegleitende Masterstudiengang beinhaltet die Schwerpunkte Biotechnologie, Biopharmazie, Arzneimittelentwicklung sowie Medizintechnik. Das Studium vermittelt Ihnen Inhalte aus Wissenschaft und Technik sowie fächerübergreifende Kompetenzen. Auf dem Lehrplan stehen unter anderem Themen aus der Biotechnologie, Pharmazie, Arzneimittelentwicklung, Analytik und Prozessoptimierung. Die Inhalte sind anwendungsbezogen und forschungsnah, sodass Sie Ihre berufliche Praxis mit akademischer Bildung verknüpfen und Ihr theoretisch fundiertes und weiterentwickeltes Wissen in das Berufsleben überführen können.

Die Studiendauer hängt von der individuellen Studienplanung ab und liegt in der Regel zwischen 3 und 6 Semestern.

Key data

Type of programme

Berufsbegleitender Masterstudiengang (M.Sc.)

Type of study
  • Berufsbegleitend
  • Teilzeit
  • Vollzeit
Application

Information for applicants

Start of programme
  • nächstes Sommersemester: 01.04.2023
  • nächstes Wintersemester: 01.10.2023
Language of instruction
  • deutsch und englisch
Admission
  • ja (weitere Informationen unter "Bewerbung")
Enrolment

Information for enrolment

ECTS credit points

90

Standard period of study (semester)

3

More about the course

Um den zunehmenden fachlichen Bedarf vieler Pharma-, Biotechnologie- und Medizintechnikunternehmen abzudecken, wurde ein Curriculum entworfen, das neben fachwissenschaftlichen Kompetenzen auch interdisziplinäre Ansätze in Projektmanagement, BWL, Marketing und Recht aufgreift. Professorinnen und Professoren der Standorte Ulm und Biberach sowie Expertinnen und Experten aus den Praxisfeldern unseres Studiengangs vermitteln interdisziplinäres Fachwissen praxisnah und wissenschaftsorientiert.

Weitere Informationen finden Sie auf der Homepage der School of Advanced Professional Studies.