News

Neues Autismus-Gen charakterisiert:
Verhaltensauffälligkeiten und synaptische Fehlregulation

Ulm University

Forscher um den Ulmer Anatomie-Professor Tobias Böckers sind den Ursachen autistischer Entwicklungsstörungen auf der Spur: Bei Mäusen, denen das synaptische Protein ProSAP1/Shank2 fehlt, haben sie entsprechende Verhaltensauffälligkeiten nachgewiesen. Dabei spielen offenbar Unregelmäßigkeiten an der so genannten glutamatergen Synapse eine Schlüsselrolle.

Prof. Tobias Böckers