Wie können Sie die Universität Ulm fördern?

Es gibt viele Möglichkeiten, die Universität Ulm über die Stiftung in Forschung, Lehre, Studium und Weiterbildung zu unterstützen.

Spenden

gezielt und wirkungsvoll

Zustiften

Zukunft sichern

Gründung einer Stiftung

Engagement für die Ewigkeit

Testamentsspende

Vermächtnis für Generationen

Hier können Sie sich näher informieren über die verschiedenen Arten der Förderung

Mit einer Spende – einmalig oder regelmäßig – können Sie gezielt Stiftungen an der Universität Ulm unterstützen. Sie entscheiden selbst, welche Stiftung oder welchen konkreten Zweck Ihre Spende fördern soll. Selbstverständlich erhalten Sie eine Spendenbescheinigung. Bitte kontaktieren Sie uns hierzu und teilen Sie uns Ihren Namen sowie Ihre Adresse mit.

Mit einer Zustiftung stärken Sie dauerhaft die finanzielle Basis einer bereits bestehenden Stiftung an der Universität Ulm. Ihre Zustiftung fließt in das Stiftungsvermögen und bleibt dort erhalten – auf Dauer. Nur die Erträge werden zur Förderung von Wissenschaft, Forschung, Lehre oder Nachwuchsprojekten eingesetzt. So wirken Sie langfristig mit und helfen, exzellente Bildung und Innovation nachhaltig zu sichern.

Ob in Ihrem Namen, im Gedenken an eine Person oder als Beitrag zu einem bestimmten Förderzweck – Ihre Zustiftung hinterlässt bleibende Spuren.

Wir beraten Sie gerne persönlich.

Neben Spenden und Zustiftungen haben Sie auch die Möglichkeit, selbst eine eigene Stiftung an der Universität Ulm zu gründen – ganz nach Ihren individuellen Vorstellungen. Ob zur Förderung von Wissenschaft, Forschung, Lehre oder der Studierenden – mit Ihrer Stiftung setzen Sie ein dauerhaftes Zeichen und gestalten die Zukunft aktiv mit.

Ihre Stiftung kann beispielsweise unter dem Dach der Universitätsstiftung Ulm geführt werden und profitiert dabei von bestehender Struktur, Verwaltung und Expertise. So verbinden Sie persönliches Engagement mit nachhaltiger Wirkung und gestalten ein Förderprofil, das Ihnen am Herzen liegt.

Wir beraten Sie gerne vertrauensvoll zu den Möglichkeiten, den rechtlichen Rahmenbedingungen und dem passenden Förderzweck. Sprechen Sie uns an!

Mit einer Testamentsspende setzen Sie ein besonderes Zeichen der Verbundenheit – über Ihr eigenes Leben hinaus. Sie tragen dazu bei, dass Bildung, Forschung und junge Talente an der Universität Ulm auch in Zukunft gefördert werden.

Wenn Sie uns zu Lebzeiten ansprechen, können wir gemeinsam besprechen, was Ihnen besonders am Herzen liegt und wie Ihr Vermächtnis wirken soll – ganz in Ihrem Sinne und für die Zukunft vieler.

Kontakt

Kathrin Häckert, M.A.
Stiftungsmanagement an der Universität Ulm
Leitung der Geschäftsstelle
Helmholtzstraße 16
89081 Ulm
Mail: stiftung(at)uni-ulm.de
Telefon: +49 (0)731 5022024
Fax: +49 (0)731 5022096

Sie wollen Spenden?

Stiftung der Universität Ulm
BW-Bank/LBBW Stuttgart, Filiale Ulm
IBAN: DE77 6005 0101 0001 0397 71
BIC: SOLADESTXXX
Verwendungszweck: K2001/Stiftung allgemein
oder Ihr Förderungswunsch in Rücksprache mit der Geschäftsstelle

Wenn Sie diese Bankverbindung nutzen, dann unterstützen Sie die Stiftung der Universität Ulm.

Für einen Betrag bis 200 Euro gilt der Überweisungsträger dem zuständigen Finanzamt als Beleg für die Zuwendung.

Möchten Sie eine Zuwendungsbestätigung der Stiftung für eine getätigte Spende, kontaktieren Sie uns bitte und nennen uns Ihren Namen und Ihre Adresse. Nur dann können wir Ihnen eine Bestätigung ausstellen!    

Bitte kontaktieren Sie uns in jedem Fall vorab, damit wir den Zweck und das weitere Vorgehen mit Ihnen besprechen können.