Atelier im Musischen Zentrum

Professionelle Künstler bieten über die gesamte Semesterdauer zahlreiche Aktivitäten sowie ihre Erfahrungen und ihre fachliche Kompetenz an. Die Workshops finden im Atelier des MUZ statt. Das ist die Holzhütte mit den vielen Fenstern hinter der Mensabaustelle.

 

Siebdruck & offenes Atelier - Montags ab 20.10.25 von 18:30 bis 20:30 Uhr mit Patrick Nicolas

Der „Siebdruck“ ist ein Verfahren das es ermöglicht, einen Text, eine Zeichnung oder auch ein Foto auf unterschiedlichste Materialien zu drucken. Du könntest Dir Deine T-Shirts mit einem eigenen Motiv bedrucken ( oder Taschen, Leinwand, auf Papier oder Karton...).

Im Atelier erlernen wir die gesamten technischen Verfahren und die notwendige Methodik, um persönliche Projekte zu verwirklichen.

Klar, kannst Du auch einfach an Deinem Dienstags-, Mittwochs- oder Donnerstags-Projekt weitermalen oder zeichnen.

Jeder der Atelier-Abende ist auch zugleich als offenes Atelier gedacht. Du kannst kommen und Deine Projekte verwirklichen. 

Instagram-Adresse:

instagram.com/muzdruckatelier

 

Figürliches Zeichnen, Aktzeichnen und Porträt - Dienstags ab 4.11.2025 von 19 bis 21 Uhr mit Christine Söffing

Proportionen, Haltung, Körper-Spannung, Positiv- und Negativformen, Körperachsen, die Figur im Raum sind die Themen der ersten Abende. Nach einiger Übung wird dann ein Modell Akt stehen. Nach einigen Zeichenabenden wollen wir dann auch nach den Zeichnungen Figuren in Ton modellieren.

Anfänger wie Fortgeschrittene sind willkommen.

Bitte einen eigenen Skizzenblock im Format DIN A3 mitbringen.

Graphitstifte, Pinsel und Farbe sind vorhanden.

 

 

 

 

 

Farben als Ausdrucksmittel - Malerei mit Acrylfarben - Mittwochs ab 5.11.2025 von 19:00 Uhr bis 21:00 Uhr

Bei unseren Treffen im Atelier werden wir unsere Gedanken und Empfindungen in Farbe und Form ausdrücken, also unsere Ideen in Farbwirkungen umsetzen. 

Neben der Hilfe der technischen Umsetzung mit Acrylfarbe werden wir uns mit Fragen des Bildaufbaus befassen. In individueller Beratung wird der Übergang von der konkreten Idee zum abstrakten Arbeiten mit Farbe und Form erarbeitet. Ziel ist die persönliche Malweise zu entdecken und weiterzuentwickeln. 

Es sind Anfänger, sowie Fortgeschrittene willkommen.

Leitung: Elke Traue

 

Freie und klassische Malerei sowie Experimente - Donnerstags ab 16.10.2025 von 18:30 bis 20:30 Uhr mit Anna Eschenko

Freie Malerei, klassische Malerei, Aquarelle, zeichnen, drucken, spachteln, experimentieren.

Ihr könnt ausprobieren, was Euch Spaß macht, könnt alleine für Euch arbeiten oder/und die Künstlerin nach Anregungen fragen. Anfänger, Wiedereinsteiger und Fortgeschrittene sind gleichermaßen willkommen.

 

 

 

 

Ausstellung des MUZ-Ateliers in der Galerie des MUZ

Das MUZ-Atelier zeigt Arbeiten aus den Workshops in der Galerie des MUZ, dem Laboratorium. Das ist in M24/M25 beim Studierendensekretariat.

 

 

 

 

Teilnahme

Mitmachen können Studenten, Unimitarbeiter und Interessierte, die ihre Kreativität entwickeln oder zum Ausdruck bringen wollen:

Teilnahmegebühr: 20 € für Studierende / 40 € für Mitarbeitende der Uni Ulm / 80 € für Externe

Anmeldung

Bitte über unser Uni-Ulm-MUZ-Formular anmelden. 

Bei Probenwochenende 0 eintragen.

Verwendungszweck: MUZ-Atelier

 

Fragen und Kontakt

muz[at]uni-ulm.de