Berufsaussichten

 

Wichtige Berufsfelder für Absolventen des Master Biology liegen beispielsweise

  • in der pharmazeutischen und biomedizinischen Industrie,
  • der Biotechnologie
  • der Agrar- und Nahrungsmittelindustrie
  • sowie im Bereich Bioinformatik, Apparate und Laborbedarf
  • und im Naturschutz.

Auch werden zum Beispiel Stellen angeboten in den Bereichen...

  • Qualitätskontrolle bzw. Qualitätsmanagement in der Lebensmittelindustrie,
  • Gewässerreinhaltung
  • und Umgang mit Schadstoffen.

Mit dem Masterabschluss besitzen Sie die Kompetenzen, um in den oben genannten Bereichen Positionen zu besetzen, bei denen eigenständiges Entscheiden und Handeln von Ihnen erwartet wird. Der Masterabschluss bietet auch die Möglichkeit zur Promotion mit anschließenden Beschäftigungsfeldern

  • in der Industrie
  • an Universitäten
  • in Forschungsinstituten
  • in Behörden und Ämtern
  • sowie als Freiberufler
Weitere Informationen zu den Berufsfeldern

Auf den Seiten des VBIO - Verband Biologie, Biowissenschaften & Biomedizin in Deutschland finden Sie viele Informationen zu den Themen:

  • Biowissenschaften als Beruf
  • Perspektiven - Berufsbilder von und für Biologen, Biowissenschaftler und andere Naturwissenschaftler
  • Weitere Berufsfelder
  • Selbstständigkeit, freie Berufe

Karriere-Beispiele im Bereich Biowissenschaften werden in den Seminaren des Fachbereichs Biologie "Career Exploration in Quality Assurance" und  "Perspektiven im Bereich Life Science" gezeigt.

Karriere-Beispiele im Bereich Biowissenschaften werden in den Seminaren "Career Exploration in Quality Assurance" und  "Perspektiven im Bereich Life Science" gezeigt.