Berufsaussichten
Auf denjenigen, der den Universitätsabschluss in der Tasche hat, warten vielfältige berufliche Möglichkeiten. Industrie, Forschungsinstitute, Hochschulen, Schulen und öffentlicher Dienst bieten interessante Perspektiven. Chemischer Sachverstand ist jedoch auch in weiteren Gebieten gefragt, von denen nachfolgend nur ein Bruchteil exemplarisch genannt werden kann: Wirtschaftsbereiche rund um die Themen Energie, Ernährung, Umwelt und Wasser, im Automobil- und Flugzeugbau, bei Versicherungen und Beratungsunternehmen u.v.m.
Chemiker/Wirtschaftschemiker in der Industrie finden Beschäftigungsmöglichkeiten
- in der industriellen Forschung, die sich verstärkt an Anwendungen orientiert
- im Betrieb in der Verantwortung für die Produktion
- in der Produktentwicklung und Anwendungstechnik als Drehscheibe zwischen Forschung und Produktion
- in der Verfahrenstechnik, die neue Erkenntnisse vorm Labormaßstab in den industriellen Maßstab überführt
- in der chemischen Analytik mit ihrer schier grenzenlosen Vielfalt an zu analysierender Materie
- im Umweltschutz für eine lebenswerte Zukunft auf unserem Planeten
- im Marketing und im Vertrieb, um Kundenwünsche und Marktchancen zu bedienen
- im Patentwesen zur rechtlichen Sicherung von Forschungsergebnissen
- im Bereich Dokumentation für die Entwicklung und Optimierung funktionstüchtiger und effizenten Strukturen im Bereich der elektronischen Datenverwaltung
- in der Unternehmenskommunikation und Öffentlichkeitsarbeit als Resultat der Bringschuld von Wirtschaft und Forschung gegenüber der Öffentlichkeit in einer verständlichen Form
Chemiker/Wirtschaftschemiker in der Lehre und Forschung finden Beschäftigungsmöglichkeiten
- in der Schule, um Schüler anschaulich für das Fach Chemie zu begeistern und ihr Interesse an naturwissenschaftlichen Fragestellungen zu wecken
- an Hochschulen und Universitäten in einem spannenden Netzwerk aus Lehr und Forschung
- in der "reinen" Grundlagenforschung an Forschungsinstituten mit dem Ziel, neue Erkenntnisse der Chemie zu generieren und wissenschaftlich zu belegen
Chemiker/Wirtschaftschemiker in der Öffentlichen Dienst finden Beschäftigungsmöglichkeiten
- in Bundes- und Landesbehörden sowie kommunalen Ämtern in den Bereichen Umweltschutz, Überwachung, Genehmigung, Analytik
- in Gewerbeaufsichtsämtern im Bereich des technischen Öffentlichkeitsschutzes
- in Kliniken sowie in diversen Dienstleistungsbranchen
Chemiker/Wirtschaftschemiker in der alternativen Bereichen finden Beschäftigungsmöglichkeiten
- in der Unternehmungsberatung
- als Journalisten und Redakteure
- in freiberuflicher Tätigkeit
Unsere Absolventen finden laut Statistiken aus Absolventenbefragungen sehr schnell nach dem Abschluss eine berufliche Stelle. Ein Großteil davon ist sogar bereits binnen eines Jahres in einer existenzsichernden Festanstellung beschäftigt. Speziell Wirtschaftschemiker sind stark von der Industrie nachgefragte Fachkräfte in sämtlichen Bereichen der betriebswirtschaftlichen Begleitung chemischer Forschung und Entwicklung. Von Zeit zu Zeit finden sogar spezifische Wirtschaftschemie-Career Days statt.