Berufsaussichten

Mathematiker haben die Fähigkeit, mathematische Strukturen und Verfahren zur Lösung praktischer Probleme anzuwenden, zu entwickeln und umzusetzen. Dabei spielt es eine wichtige Rolle, strukturiert und analytisch zu denken. Diese Schlüsselqualifikation wird durch ein Mathematikstudium besonders geschult.


Das Masterstudium in Mathematik bereitet auf eine Berufstätigkeit bei Banken, Versicherungen, Pharmaunternehmen, Softwarehäusern und in weiteren Branchen vor. Zudem bildet es die Voraussetzung für die Promotion.

Absolventenstimme

Man sollte das Studium als Gelegenheit sehen, abstraktes Denkvermögen zu schulen. Es ist nicht unbedingt der Klausurinhalt, der im späteren Arbeitsleben hilft, sondern die Fähigkeit mathematische Zusammenhänge zu erkennen und zu verwenden.

Dr. Sophie Schmieg, Software Engineer bei Google San Francisco
(Diplom Mathematik mit Promotion)