28. Kolloquium zum Wirtschafts- und Steuerrecht

Zeit : Montag , 18:00 Uhr
Veranstalter : Institut für Wirtschafts- und Steuerrecht sowie Digitalisierung des Rechts
Ort :Universität Ulm, N27 - Multimediaraum

Das Institut für Wirtschafts- und Steuerrecht sowie Digitalisierung des Rechts lädt ein zum 

28. Kolloquium zum Wirtschafts- und Steuerrecht zum Thema

Digitalisierung, Künstliche Intelligenz und Private Equity: Zukunftsfragen des Verhältnisses von Steuerverwaltung und Steuerberatung im Fokus des Fremdbesitzverbots 

am Montag, 3. November, 18 Uhr, in der Universität Ulm, Gebäude N 27, Raum 2.059 (Multimediaraum), James-Franck-Ring, Ulm

Mit Prof. Dr. Roman Seer, Universität Bochum,
Prof. Dr. Hartmut Schwab, Präsident der Bundessteuerberaterkammer,
Florian Köbler, Bundesvorsitzender der Deutschen Steuer-Gewerkschaft (DSTG),
Markus Hartung, Rechtsanwalt und Mediator, Berlin,
Prof. Dr. Christian Bär, Chief Technology Officer (CTO), Vorstand DATEV eG

Einführung und Moderation: Prof. Dr. Heribert Anzinger, Universität Ulm

Gemeinsam gehen wir der Frage nach, wie sich Berufsbilder in der Steuerberatung und in der Steuerverwaltung verändern und was das für das Berufs- und Verfahrensrecht bedeutet.

Die Veranstaltung ist öffentlich und kostenfrei.