ZLE Workshop - Cut, Copy, & Teach? Urheberrecht für die Hochschullehre

Zeit : Mittwoch , 16:15 - 17:45 Uhr
Veranstalter : ZLE
Ort :Universität Ulm, Online

Leitung: Dr. Tatjana Spaeth

Zielgruppe: Lehrende, Beschäftigte, Wissenschaftler*innen

Thema: Lehr- und Didaktikkompetenzen

Format: Online

 

Inhalt:

Darf ich ein im Internet gefundenes Bild in meiner Vorlesungsfolie verwenden? Können Studierende Materialien aus meinem Moodle-Kurs weitergeben? Und was hat es mit Open Educational Resources (OER) eigentlich genau auf sich?

In der Hochschullehre – ob analog oder digital – spielt das Urheberrecht eine zentrale Rolle. Doch viele Regelungen sind komplex und nicht auf den ersten Blick eindeutig. Unsicherheit führt oft dazu, dass Lehrende entweder auf wertvolle Materialien verzichten oder – unwissentlich – gegen rechtliche Vorgaben verstoßen.

In diesem Workshop erhalten Sie einen praxisnahen und verständlichen Überblick über die wichtigsten urheberrechtlichen Grundlagen, die für die Gestaltung und Bereitstellung von Lehrmaterialien relevant sind. Sie lernen, wie Sie Inhalte rechtssicher nutzen, weitergeben oder selbst veröffentlichen können – insbesondere im Kontext von Lernplattformen, Vorlesungsaufzeichnungen und Open Educational Resources.

Lernziele:

Nach Abschluss des Workshops können die Teilnehmenden:

  • ...die wesentlichen urheberrechtlichen Grundlagen für die Lehre benennen,
  • ...einschätzen, wann und wie fremde Inhalte rechtssicher genutzt werden dürfen,
  • ...rechtliche Aspekte beim Einsatz und Teilen von Lehrmaterialien auf Moodle berücksichtigen,
  • ...die Vorteile von Open Educational Resources für die Lehre nutzen.

 

Anmeldung und weitere Informationen:https://cloud.aktivkonzepte.de/uniulm/##/Home/Kurs/307