Nabada 2011:
Auf der Suche nach dem perfekten Floß
Universität Ulm
Universität Ulm
Am Schwörmontag fahren wieder tausende mehr oder weniger originelle Flöße und Themenboote die Donau hinunter. Beim letzten Nabada sollen sogar schwimmende Sofas und ein Floß aus zusammengebundenen Müllcontainern gesichtet worden sein. Welchen Einfluss die Gestaltung des Wassergefährts und die Sitzposition der "Nabader" auf die Fahrtgeschwindigkeit hat, untersuchen die Physikstudenten Michael Mohn und Florian Ostermaier im Projektpraktikum.