Herbstakademie 2025
Warum ist meine Software unsicher

Zeit : Donnerstag , 25. September 2025, 13:30 - 15:00 Uhr
Veranstalter : ZAWiW
Ort :Universität Ulm, Albert-Einstein-Allee 11, O25, H4/5 und online via Zoom

Entwicklung und Evolution sicherer Software aus der Sicht eines Software-Architekten

Vortrag von Prof. Dr. Rober Heinrich, Institut für Softwaretechnik und Programmiersprachen, Universität Ulm

Moderation: Dr. Markus Marquard

Software durchdringt zunehmend alle Bereiche unseres täglichen Lebens. Allerdings weist diese oft Qualitätsmängel auf, aus denen sich kritische Situationen ergeben können. Eine hochrelevante Qualitätseigenschaft heutiger und zukünftiger Softwaresysteme ist daher die Sicherheit.
Um die Entwicklung und Evolution zunehmend komplexer und heterogener Softwaresysteme zu ermöglichen, müssen Sicherheitsschwachstellen frühzeitig erkannt und behoben werden können.

Die Sicherheit von Software hängt stark von Entwurfsentscheidungen bezüglich der Systemarchitektur ab. In der frühen Entwicklungsphase gibt es nur wenig Unterstützung zur Untersuchung von Sicherheitseigenschaften. Dadurch können Schwachstellen erst spät erkannt werden, was zu hohen Änderungs­aufwänden und -kosten führt.

In diesem Vortrag werden Techniken zur Modellierung und Analyse von Sicher­heits­­eigenschaften erklärt, die auf Architekturmodellen basieren und sich für die frühe Entwicklung und die Evolution von Softwaresystemen eignen.

Nach dem Vortrag klingt die Herbstakademie musikalisch aus.

Anmeldung: Online oder kurzfristig am Infostand im Forum