Behandlungszentrum für Folteropfer Ulm
Zeit : Montag , 2. Juni, 18:30 UhrVeranstalter : studium generale
Ort :Universität Ulm, Albert-Einstein-Allee 11, O25, Hörsaal 2 und online über Zoom
Mit Manfred Makowitzki, ehemaliger Leiter des Behandlungszentrums für Folteropfer Ulm (BFU
Das Behandlungszentrum für Folteropfer Ulm (BFU) wurde im Jahr 1995 auf Initiative von Amnesty International sowie Ulmer Bürger*innen gegründet und arbeitet seitdem unter der Trägerschaft des Rehavereins für soziale Psychiatrie Donau-Alb e.V..
Das interdisziplinäres Behandlungsteam besteht derzeit vorwiegend aus Psycholog*innen und Psychotherapeut*innen, Sozialarbeiter* innen, Kunsttherapeut*innen, einer Fachärztin für Psychosomatik und Psychotherapie und Dolmetscher*innen. Zudem umfasst das Team Mitarbeiter*innen in der Projektarbeit und Organisation sowie immer wieder Praktikant*innen und studentische Hilfskräfte.
Derzeit werden jährlich rund 200 Überlebende der Folter, des Krieges oder anderer Gewalterfahrungen psychotherapeutisch und psychosozial betreut. Teilweise werden auch ihre Angehörigen in die Arbeit mit einbezogen.
Wir verstehen uns jedoch nicht ausschließlich als therapeutische Einrichtung, sondern auch als Menschenrechtsorganisation, die aktiv für die Rechte ihrer Klient*innen eintritt.
Zugangsdaten: https://uni-ulm.zoom-x.de/j/61242922637
[Meeting-ID: 612 4292 2637 | Schnelleinwahl mobil: +49 69 3807 9883]
Fragen während des Vortrags können über die Chat-Funktionen von Zoom gestellt werden