[studium generale]
Was ist Bildung? – Ein philosophischer Streifzug.

Zeit : Montag , 18:30 - 20:00 Uhr
Veranstalter : ZAWiW | studium generale
Ort : Universität Ulm, O25 | Hörsaal 2 oder online, Zoom

Dr. Katja Springer
Humboldt Zentrum Universität Ulm

Wozu Wissen in einer Zeit von Wikipedia, Google und Co.? Braucht es überhaupt noch Bildung? Wenn ja, was beinhaltet der Begriff und wozu kann er dienen? Die Idee der Bildung zielt über den Wissenserwerb hinaus auf eine Selbstformung des Menschen als Persönlichkeit, auf Charakterbildung, die Erlangung von Mündigkeit durch angemessenes Verstehen und die Fähigkeit zu einer bestimmten Distanzfähigkeit als Moment der Freiheit gegenüber einem möglichen Diktat des aktuellen Zeitgeistes. Was ist Bildung? – Der Vortrag möchte diesbezüglich den Antworten und möglichen weiterführenden Fragen von der Antike ausgehend (Platon, Aristoteles) über die Aufklärung (Herder, Humboldt, Kant) bis hin zur modernen Kritik am bildungsbegriff (Nietzsche, Adorno, Liessmann) und einer möglichen Neuentdeckung seines Bedeutungsgehalts (Foucault, Bieri) nachspüren. Gerne können Sie sich dem Thema nähernd und mit den unterschiedlichen Positionen auseinandersetzend mit folgendem Buch vorbereiten: Was ist Bildung? Eine Textanthologie. Hrsg. Von Heiner Hastedt. Stuttgart: Reclam 2015. ISBN: 978-3-15-019008-1