Ambroxol regt „zelluläre Müllabfuhr“ an
Wirkmechanismus von Schleimlöser zum ersten Mal nachgewiesen
Universität Ulm
Universität Ulm
Seit mehr als drei Jahrzehnten wird der Arzneistoff Ambroxol, weithin unter dem Handelsnamen Mucosolvan bekannt, weltweit bei Husten und festsitzendem Sekret in den Atemwegen eingesetzt. Forscher um Professor Paul Dietl, Leiter des Instituts für Allgemeine Physiologie, konnten nun erstmals den für die Schleimlösung verantwortlichen molekularen Mechanismus nachweisen. Die Ergebnisse könnten neue Therapieansätze für neurodegenerative Krankheiten wie Parkinson ermöglichen.