News

Phelan-McDermid-Syndrom
50 000 Euro Preisgeld für die Erforschung von geistiger Behinderung und Autismus

Universität Ulm

Für die Erforschung des seltenen Phelan-McDermid-Syndroms ist der Arzt und Wissenschaftler Dr. Dr. Michael Schmeißer, tätig in der Universitätsklinik für Neurologie und im Institut für Anatomie und Zellbiologie der Universität Ulm, mit dem Care-for-Rare Science Award 2015 ausgezeichnet worden. Die 50 000 Euro Preisgeld sollen in ein Projekt fließen, in dem der 32-Jährige epileptische Anfälle beim Phelan-McDermid-Syndrom untersuchen will.

Für die Erforschung des seltenen Phelan-McDermid-Syndroms ist der Arzt und Wissenschaftler Dr. Dr. Michael Schmeißer, tätig in der Universitätsklinik für Neurologie und im Institut für Anatomie und Zellbiologie der Universität Ulm, mit dem Care-for-Rare Science Award 2015 ausgezeichnet worden. Die 50 000 Euro Preisgeld sollen in ein Projekt fließen, in dem der 32-Jährige  epileptische Anfälle beim Phelan-McDermid-Syndrom untersuchen will.