- ein Beratungsgespräch zur Berufs- und Studienorientierung bei der Zentralen Studienberatung, der Studienfachberatung oder bei den Beratern für Akademische Berufe der Agentur für Arbeit
- Teilnahme an einer fachspezifischen Infoveranstaltung der Universität Ulm
- ein BEST-Seminar: ein zweitägiges Entscheidungs- und Zielfindungstraining für Schüler/-innen an den allgemeinbildenden und beruflichen Gymnasien zum Thema 'Studien- und Berufsorientierung.
- Test für Medizinische Studiengänge (TMS), ergebnisunabhängig
- ein Orientierungsverfahren für Studieninteressierte zur Unterstützung der Berufs- und Studienwahl. Hierbei werden ausschließlich folgende Verfahren anerkannt:
- der Nachweis über die Teilnahme an einem Studierfähigkeitstest, der im Rahmen eines Auswahlverfahrens in den Studiengängen an der Universität Ulm absolviert wurde