Die Universität Ulm bietet verschiedene Beratungsdienste an, die wir stets versuchen, auf Ihre individuellen Bedürfnisse zuzuschneiden.
Zentrale Studienberatung
Die ZSB ist Ihr Startpunkt bei der Studienorientierung schon während der Schulzeit. Auch später beim Einstieg ins Studium oder in schwierigen Phasen sind wir Ihr Ansprechpartner.
Psychosoziale Beratung
Das Studierendenwerk bietet an der uulm Unterstützung für Studierende bei Lernstress und Prüfungsangst, aber auch bei schwerwiegenden psychischen Problemen, die das Weiterkommen im Studium belasten.
Studieren mit Familienpflichten
Öfter als gedacht, müssen Studierende Familienpflichten wie Pflege von Angehörigen oder Elternschaft stemmen. Erste Informationen zu Unterstützungsangeboten hält die Zentrale Studienberatung bereit.
Studienfachberatung
Jeder Studiengang hat eine/n Fachberater/In, die für fachbezogene Fragen der Studierenden da sind. Sie sind Experten in Sachen Studienplanung und können bei spezifischen Fragen helfen.
Studieren mit Handicap
Ein Handicap kann sich in vielen Formen ausdrücken und bedarf teils besonderer Beratung und Unterstützung. Wir unterstützen Sie bei der Bewältigung Ihres Studiums mit vielfältigen Angeboten.
Beschwerdemanagement
Die Universität Ulm und ihre Fachbereiche sind auf Feedback, Kritik, Anregungen und auch Beschwerden zu konkreten Problemfällen angewiesen. Zu diesem Zweck hat die Universität ein Qualitätssicherungssystem für Studium und Lehre etabliert, das dazu beiträgt, die Qualität von Studium und Lehre an der Universität Ulm stetig zu verbessern und weiterzuentwickeln.
Veranstaltungen
Für Studieninteressierte
Zur Studienorientierung bieten wir zahlreiche Veranstaltungen an. Auf dem Campus wie zum Studieninfotag oder auf Messen stellen wir unser Studienangebot vor.
Für Studierende
Auch während des Studiums benötigt man ab und zu noch Unterstützung. Bei Zweifeln oder Problemen können Sie unsere entsprechenden Angebote wahrnehmen.
Weitere Angebote
Das International Office bietet Beratung für Interessent*innen von Auslandssemestern und berät ebenso ausländische Studierende.
Informationen für Ukrainische Geflüchtete mit Interesse an einem Studium an der Universität Ulm