Studieren neben dem Beruf
Machen Sie mit uns Ihren nächsten Karriereschritt!
AI4CI richtet sich an Berufstätige in technischen, naturwissenschaftlichen und ingenieurwissenschaftlichen Berufsfeldern, die ihr Wissen im Bereich der KI erweitern wollen. Der Studiengang bietet eine flexible Modulstruktur, die es den Studierenden ermöglicht, ihren Studienverlauf individuell zu gestalten und ihre beruflichen Verpflichtungen mit dem Studium zu vereinbaren. Die praxisnahe und internationale Gestaltung des Programms wird durch Kooperationen mit renommierten Partneruniversitäten unterstützt. Diese umfassen das Conservatoire National des Arts et Métiers (CNAM) in Paris und CNAM Grand Est in Mulhouse, Frankreich; die Avignon Université (AU) in Avignon, Frankreich; die Universitat Politècnica de Catalunya (UPC) in Barcelona, Spanien; die National Technical University of Ukraine (NTUU) in Kiew, Ukraine; sowie die Universitatea Babeş-Bolyai (UBB) in Cluj-Napoca, Rumänien. Diese Partnerschaften ermöglichen den Studierenden, Module sowohl in Ulm als auch an den Partneruniversitäten zu absolvieren und von einem breiten internationalen Netzwerk zu profitieren.
Berufsbegleitender Masterstudiengang (M.Sc.)
18.480€
90
Machen Sie mit uns Ihren nächsten Karriereschritt!
alle Kurse einzeln buchbar
Lernzeiten selbst einteilen
Wahlbereiche gestalten
Die Reihenfolge der Module und die Anzahl pro Semester bestimmen Sie weitgehend selbst.
Die School of Advanced Professional Studies (SAPS) ist das gemeinsame Zentrum für berufsbegleitende wissenschaftliche Weiterbildung der Universität Ulm und der Technischen Hochschule Ulm.
Die SAPS bietet kostenpflichtige berufsbegleitende Masterstudiengänge und Microcredentials (Zertifikatskurse) im Blended-Learning-Format an, um berufsbegleitendes Studieren optimal zu unterstützen.
An der SAPS können folgende Abschlüsse erworben werden: Microcredential, Certificate of Advanced Studies (CAS), Diploma of Advanced Studies (DAS) und Master of Science.
Unsere zeitgemäße Art der Weiterbildung für Sie ist Blended-Learning, so verknüpfen wir didaktisch sinnvolle Präsenzveranstaltungen - die auch dem Netzwerken dienen - mit modernen Formen des E-Learning. Online steht Ihnen unser virtueller Schreibtisch mit allem was Sie zum Lernen brauchen zur Verfügung. Unsere Microcredentials haben maximal 20% synchrone Veranstaltungen, die entweder an der Universität Ulm oder online stattfinden.
Der AI4CI-Studiengang bietet Absolventinnen und Absolventen vielfältige Berufsperspektiven in zukunftsweisenden Bereichen wie der Entwicklung von KI-Algorithmen, der Datenwissenschaft in vernetzten Umgebungen, der Systemintegration für IIoT und der Optimierung von Cloud-basierten Systemen. Die Studierenden erwerben interdisziplinäre Kompetenzen, die sie für verantwortungsvolle Positionen in vernetzten Industrien qualifizieren. Zudem fördert der Studiengang das lebenslange Lernen und die Selbstreflexion, um den Absolventen die kontinuierliche Weiterbildung in einem sich schnell entwickelnden Technologiefeld zu ermöglichen.
Willkommen in der lebenswertesten Stadt Deutschlands. In Albert Einsteins Geburtsstadt vereinen sich Wissenschaft, Freizeit, Top-Arbeitgeber*innen und Kultur auf einzigartige Weise. Top-Locations und Events wie das Ulmer Zelt, Nabada oder das Donaufest locken auf die urigen Gassen. Hier fühlt man sich zu Hause!
Copyright: Stadt Ulm