Studieninfotag 2025

Für Schüler*innen

19. November 2025

Am 19. November 2025 lädt die Universität Ulm alle Schüler*innen herzlich zum Studieninfotag ein!
Entdeckt unsere Studiengänge, lernt die Uni Ulm kennen und erfahrt, was euch im Studium erwartet – bei spannenden Vorträgen, Experimenten und Führungen.
Außerdem erhaltet ihr Informationen zu Zulassung, Finanzierung, Orientierungssemester und vielem mehr.

Wir freuen uns auf euch!

Adresse

Universität Ulm
Forum Uni Süd
James-Franck-Ring 9
89081 Ulm

Anreise

ÖPNV-Haltestelle Universität Süd.
Weitere Infos zur Anreise gibt's hier.

Es ist keine Anmeldung für den Studieninfotag notwendig.

Für einzelne Programmpunkte von Wissenschaft erleben und einige Führungen ist eine Anmeldung am 19. November notwendig.
Weitere Infos findet ihr bei den jeweiligen Programmpunkten.

Programm

Überblick

 

9:00 Uhr: Beginn im Forum Uni Süd auf dem Campus der Universität Ulm
James-Franck-Ring 9, 89081 Ulm

9:15 Uhr: Begrüßung durch die Vizepräsidentin für Lehre und die Zentrale Studienberatung
Hörsaal 4/5
 

10:00-11:45 Uhr: Facheinführungen I und Wissenschaft erleben I in Präsenz

12:15-13:00 Uhr: Begleitprogramm I mit Vorträgen rund ums Studium in Präsenz

13:15-15:00 Uhr: Facheinführungen II und Wissenschaft erleben II in Präsenz, online oder hybrid

14:15-15:00 Uhr: Begleitprogramm II mit Vorträgen rund ums Studium in Präsenz, online oder hybrid
 

Führungen zu verschiedenen Uhrzeiten
 

9:00-15:00 Uhr: Infomarkt im Forum Uni Süd
Kommt vorbei und klärt alle Fragen rund um ein Studium an der Universität Ulm. Euch erwarten Ansprechpersonen aller Studiengänge, die Zentrale Studienberatung, das Studierendenwerk, Stipendiengeber*innen, die Agentur für Arbeit und viele weitere.

Preisgünstiges Mittagessen

Schüler*innen bezahlen den Bedienstetenpreis

Bitte beachten:
Dieser Preis gilt nur für Schüler*innen der allgemeinbildenden Schulen (Realschule, Gymnasium, Hauptschule).
Der Schülerausweis muss vorgelegt werden.

Mensa und Cafeteria sind bargeldlos. Schüler*innen können überall mit EC- oder Kreditkarte oder kontaktlos über das Handy bezahlen.

10:00-10:45 Uhr: Facheinführungen I

Lernt die Inhalte, Studienanforderungen und den Aufbau eures Wunschstudiums kennen

Präsenz-Veranstaltungen. Keine Anmeldung notwendig. Zum Hörsaalfinder

  • Biomedizinische Technik
    Hörsaal 2
  • Elektrotechnik und Informationstechnologie, Informationssystemtechnik
    Hörsaal 2
  • Informatik, Medieninformatik, Software Engineering
    Hörsaal 20
  • Psychologie
    Hörsaal 4/5
  • Lehramt Gymnasium
    Hörsaal 13
Banner in den Farben hell- und dunkelorange
  • Biochemie, Biologie
    Hörsaal 3
  • Chemie, Wirtschaftschemie
    Hörsaal 16
  • Chemieingenieurwesen
    Hörsaal 10
  • Physik, Wirtschaftsphysik
    Hörsaal 12
  • Lehramt Gymnasium
    Hörsaal 13
  • Computational Science and Engineering (CSE)
    Hörsaal 7
  • Mathematik, Mathematische Biometrie, Wirtschaftsmathematik
    Hörsaal 8
  • Wirtschaftswissenschaften
    Hörsaal 14
  • Lehramt Gymnasium
    Hörsaal 13
Banner in den Farben hell- und dunkelblau
  • Humanmedizin
    Hörsaal 2101 (TTU)
  • Molekulare Medizin
    Hörsaal 1
  • Zahnmedizin
    Hörsaal 11

11:00-11:45 Uhr: Wissenschaft erleben I

Entdeckt Labore und erlebt Experimente hautnah an der Uni Ulm

Präsenz-Veranstaltungen | Anmeldung teilweise morgens am 19.11. am Stand der Fakultät bzw. des Fachbereichs im Forum Uni Süd notwendig Zum Hörsaalfinder

Fakultät Ingenieurwissenschaften, Informatik und Psychologie

Mit Technologie zu gesundem Schlaf? Medizinische Wearables kombinieren modernste Elektronik mit künstlicher Intelligenz zum Nutzen von Patient*innen.

Entdecke unsere Forschung udn erfahre wie wir in Ulm mittels Hirnwellenstimulation den Schlaf verbessern und neuartige Therapiegeräte für zuhause entwickeln.

Anmeldung am Stand der Fakultät Ingenieurwissenschaften, Informatik und Psychologie

Treffpunkt:
11:00 Uhr am Stand der Fakultät Ingenieurwissenschaften, Informatik und Psychologie

Vortrag: Informatik – Die Philosophie des 21. Jahrhunderts

Keine Anmeldung notwendig

Ort: Hörsaal 20

Einblicke in die psychologische Forschung

Keine Anmeldung notwendig

Ort: Hörsaal 4/5

EffecTives Lehrer*innentraining: Wie fördern wir Lehrkräfte richtig für den digitalen Unterricht?

Keine Anmeldung notwendig

Ort: Hörsaal 13

Fakultät Naturwissenschaften

Wissenschaft erleben

In kurzen Vorträgen geben Professor*innen aus dem Fachbereich Biologie einen direkten Einblick in ihre Projekte und zeigen, wie vielfältig und zukunftsweisend die Biowissenschaften sind. Genauere Infos zu den Sprecher*innen erhaltet ihr über diese Website oder am Stand des Fachbereichs Biologie.

Keine Anmeldung notwendig

Ort: Hörsaal 3 | Hörsaal 15

Anwendungen für Batterien und Brennstoffzellen (inkl. Anschauungsmaterial)

Keine Anmeldung notwendig

Ort: Hörsaal 16

Anwendungen für Batterien und Brennstoffzellen (inkl. Anschauungsmaterial)

Keine Anmeldung notwendig

Ort: Hörsaal 16

Tests der Quantenphysik mit großen Objekten

Keine Anmeldung notwendig

Ort: Hörsaal 12

EffecTives Lehrer*innentraining: Wie fördern wir Lehrkräfte richtig für den digitalen Unterricht?

Keine Anmeldung notwendig

Ort: Hörsaal 13

Fakultät Mathematik und Wirtschaftswissenschaften

Von der Idee zur Simulation – Projekte von Studierenden

Keine Anmeldung notwendig

Ort: Hörsaal 7

Mathematische Studiengänge von Theorie bis Praxis: Einblicke in aktuelle Abschlussarbeiten

Keine Anmeldung notwendig

Ort: Hörsaal 8

Studierende und Doktorand*innen stellen ihre Projekte/Forschung vor

Keine Anmeldung notwendig

Ort: Hörsaal 14

EffecTives Lehrer*innentraining: Wie fördern wir Lehrkräfte richtig für den digitalen Unterricht?

Keine Anmeldung notwendig

Ort: Hörsaal 13

12:15-13:00 Uhr: Begleitprogramm I

Vorträge zu Unterstützungsangeboten und weitere Infos rund ums Studium

Präsenz-Veranstaltungen | Keine Anmeldung notwendig Zum Hörsaalfinder

  • Überbrückung – Wege und Möglichkeiten für ein „Zwischenjahr“ nach dem Abitur
    Agentur für Arbeit Ulm
    Ort: Hörsaal 7
     
  • Orientierungssemester: Studieren probieren im Sommersemester
    Studieren ja, aber noch unklar welches Fach? Dann könnte das Wi-MINT-Orientierungssemester die richtige Wahl sein!
    Ort: Hörsaal 10
     
  • Wohnen und Finanzen/BAföG
    Studierendenwerk
    Ort: Hörsaal 1
     
  • Experimente in den Wirtschaftswissenschaften
    Ort: Hörsaal 14
     
  • Zulassungs- und Auswahlverfahren an der Uni Ulm
    Zentrale Studienberatung
    Ort: Hörsaal 4/5

 

Führungen

Präsenz-Veranstaltungen | Teilweise begrenzte Plätze | Anmeldung teilweise am 19.11. am Stand der Fakultät bzw. des Fachbereichs im Forum Uni Süd oder online notwendig

Fakultät Ingenieurwissenschaften, Informatik und Psychologie

11:00 Uhr: Mobile Roboter und automatisierte Fahrzeuge

Anmeldung am Stand der Fakultät Ingenieurwissenschaften, Informatik und Psychologie

Treffpunkt:
Stand der Fakultät Ingenieurwissenschaften, Informatik und Psychologie

12:00 Uhr: Die Vielfalt des Ingenieurstudiums aus erster Hand

Anmeldung am Stand der Fakultät Ingenieurwissenschaften, Informatik und Psychologie

Treffpunkt:
Stand der Fakultät Ingenieurwissenschaften, Informatik und Psychologie
oder direkt zur Uni West, Raum 43.1.104 kommen

12:00 Uhr: Führung Labor für Eingebettete Systeme

13:00 Uhr: Drohnenlabor

Anmeldung am Stand der Fakultät Ingenieurwissenschaften, Informatik und Psychologie

Treffpunkt:
Stand der Fakultät Ingenieurwissenschaften, Informatik und Psychologie

Fakultät Naturwissenschaften

Verschiedene Uhrzeiten: Führungen im Botanischen Garten und in Instituten des Fachbereichs Biologie

Weitere Infos & Anmeldung am 19.11. über diese Website oder am Stand des Fachbereichs Biologie

Verschiedene Uhrzeiten: Führungen durch verschiedene Labore und Institute des Fachbereichs Chemie

Uhrzeiten und Anmeldung am Stand des Fachbereichs Chemie

Treffpunkt:
Stand des Fachbereichs Chemie

11:00-11:45 Uhr / 14:15-15:00 Uhr:
Bunker, Photolabore und Technikum Trennwandkolonne

Keine Anmeldung notwendig

Treffpunkt:
Hörsaal 10

12:00 Uhr: Laborführung in den Instituten für Biophysik, Quantenoptik und Experimentelle Physik

Anmeldung am Stand des Fachbereichs Physik

Medizinische Fakultät

11:00 Uhr / 11:45 Uhr:
Simulation ist alles: Lernen im Ulmer Trainingshospital (TTU)

Anmeldung und Ausgabe der Anmeldekärtchen am Stand der Medizinischen Fakultät ab 9:15 Uhr

13:00 Uhr:
Simulation ist alles: Lernen im Ulmer Trainingshospital (TTU)

Anmeldung und Ausgabe der Anmeldekärtchen am Stand der Medizinischen Fakultät ab 12:00 Uhr

Treffpunkt:
15 min. vor Beginn der jeweiligen Führung, Ort siehe Anmeldekärtchen


11:00 Uhr / 11:45 Uhr:
Simulation im Schockraum (TTU)

Anmeldung und Ausgabe der Anmeldekärtchen am Stand der Medizinischen Fakultät ab 9:15 Uhr

13:00 Uhr:
Simulation im Schockraum (TTU)

Anmeldung und Ausgabe der Anmeldekärtchen am Stand der Medizinischen Fakultät ab 12:00 Uhr

Treffpunkt:
15 min. vor Beginn der jeweiligen Führung, Ort siehe Anmeldekärtchen


13:00 Uhr / 13:30 Uhr:
Führung in der Anatomischen Lehrsammlung

Anmeldung und Ausgabe der Anmeldekärtchen am Stand der Medizinischen Fakultät ab 12:00 Uhr

Treffpunkt:
Anatomische Lehrsammlung


11:00 Uhr / 11:45 Uhr / 12:30 Uhr:
Üben am virtuellen Patienten: Der Einsatz von VR im Medizinstudium

Anmeldung und Ausgabe der Anmeldekärtchen am Stand der Medizinischen Fakultät ab 9:15 Uhr

13:15 Uhr:
Üben am virtuellen Patienten: Der Einsatz von VR im Medizinstudium

Anmeldung und Ausgabe der Anmeldekärtchen am Stand der Medizinischen Fakultät ab 12:30 Uhr

Treffpunkt:
15 min. vor Beginn der jeweiligen Führung, Eingang O29

11:00 Uhr / 11:45 Uhr / 12:30 Uhr:
Laborführung – Molekulare Medizin

Anmeldung und Ausgabe der Anmeldekärtchen am Stand der Medizinischen Fakultät ab 9:15 Uhr

Treffpunkt:
15 min. vor Beginn der jeweiligen Führung, Foyer im TTU

Fortlaufend geöffnet:
Pipettieren und Mikroskopieren

Keine Anmeldung notwendig

Ort: Hörsaal 9

11:00 Uhr: Führung durch die Simulations-Zahnklinik

Anmeldung und Ausgabe der Anmeldekärtchen am Stand der Medizinischen Fakultät ab 9:15 Uhr

14:00 Uhr: Führung durch die Simulations-Zahnklinik

Anmeldung und Ausgabe der Anmeldekärtchen am Stand der Medizinischen Fakultät ab 12:30 Uhr

Treffpunkt:
15 min. vor Beginn der jeweiligen Führung, Ort siehe Anmeldekärtchen

13:15-14:00 Uhr: Facheinführungen II

Ihr konntet an den Facheinführungen I vormittags nicht teilnehmen? Hier habt ihr nochmal die Gelegenheit, die Inhalte, Studienanforderungen und den Aufbau eures Wunschstudiums kennenzulernen

Online-, Hybrid- oder Präsenz-Veranstaltungen | Keine Anmeldung notwendig Zum Hörsaalfinder

Fakultät Ingenieurwissenschaften, Informatik und Psychologie

Hörsaal 7 oder online teilnehmen

Meeting-ID: 659 9654 9618
Kenncode: 63699013

Hörsaal 20 oder online teilnehmen

Hörsaal 2

Hörsaal 13

Fakultät Naturwissenschaften

Hörsaal 3 oder online teilnehmen

Meeting-ID: 670 9996 4861
Kenncode: 44044833

Hörsaal 16 oder online teilnehmen

Meeting-ID: 632 8566 6558
Kenncode: 24967649

Online teilnehmen

Meeting-ID: 640 4409 2566
Kenncode: 96423939

Hörsaal 12

Hörsaal 13

Fakultät Mathematik und Wirtschaftswissenschaften

Online teilnehmen

Meeting-ID: 639 7526 7845
Kenncode: 25361286

Hörsaal 8

Hörsaal 14

Hörsaal 13

Medizinische Fakultät

Hörsaal 4/5

Hörsaal 1

Hörsaal 11

Studierende im Chemielabor

14:15-15:00 Uhr: Wissenschaft erleben II

Laborführungen, Experimente und Einblicke in die Forschung an der Uni Ulm

Online-, Hybrid- oder Präsenz-Veranstaltungen | Teilweise begrenzte Plätze | Anmeldung teilweise morgens am 19.11. am Stand der Fakultät bzw. des Fachbereichs im Forum Uni Süd notwendig Zum Hörsaalfinder

Fakultät Naturwissenschaften

Wirtschaftschemie und Nachhaltigkeit – das passt!

Keine Anmeldung notwendig

Ort:
Hörsaal 16 oder online teilnehmen

Meeting-ID: 685 0570 3152
Kenncode: 99085019

Bunker, Photolabore und Technikum Trennwandkolonne

Keine Anmeldung notwendig

Treffpunkt:
Hörsaal 10

Experimente mit ultrakalten Atomen und Molekülen

Keine Anmeldung notwendig

Ort: Hörsaal 12

14:15-15:00 Uhr: Begleitprogramm II

Vorträge zu Unterstützungsangeboten und weitere Infos rund ums Studium

Online-, Hybrid- oder Präsenz-Veranstaltungen | Keine Anmeldung notwendig Zum Hörsaalfinder

  • Vorstellung Humboldt-Zentrum (Anwendungsfach Philosophie) – Additive Schlüsselqualifikationen – Sprachenzentrum
    Department für Geisteswissenschaften
    Ort: Hörsaal 13
     
  • Orientierungssemester: Studieren probieren im Sommersemester
    Studieren ja, aber noch unklar welches Fach? Dann könnte das Wi-MINT-Orientierungssemester die richtige Wahl sein!
    Ort: Hörsaal 7 oder online teilnehmen
    Meeting-ID: 630 4029 8993, Kenncode: 05508637
     
  • Wohnen und Finanzen/BAföG
    Studierendenwerk
    Online teilnehmen
    Meeting-ID: 871 6613 0737, Kenncode: 045729
     
  • Wie finde ich mein Perfect Match in der Studien- und Berufswahl?
    Zentrale Studienberatung
    Ort: Hörsaal 11 oder online teilnehmen
    Meeting-ID: 626 3999 9512, Kenncode: 52891273

 

Studiengangsflyer