Dr. Markus Maucher

89081 Ulm
Medien + Informatik: Der interdisziplinäre Bachelorstudiengang Medieninformatik an der Uni Ulm verbindet Informatik mit gestalterischen und multimedialen Inhalten. Im Fokus steht die Interaktion von Menschen mit digitalen Anwendungen. Von Virtual Reality bis zu autonomem Fahren - Studierende der Medieninformatik lernen verschiedenste Technologien kennen und werden dazu ausgebildet neuartige Wege der Interaktion mit diesen Technologien zu konzipieren und zu entwickeln.
Bachelor of Science (B.Sc.)
StudientypInformationen zur Einschreibung
ECTS credit points180
Regelstudienzeit (in Semestern)6
Der interdisziplinäre Bachelorstudiengang Medieninformatik verbindet die Inhalte eines klassischen Informatikstudiengangs (praktische, technische und theoretische Informatik, Mathematik) mit gestalterischen und multimedialen Inhalten. Die Studierenden der Medieninformatik bringen die Inhalte der klassichen Informatik in interaktiven und multimedialen Computersystemen zum Einsatz. Das Studium ist praxis- und projektorientiert. Über Anwendungsfächer und Projekte setzen die Studierenden ihre eigenen Schwerpunkte. Hier stehen z.B. interaktive Systeme, Design Thinking, User-Centered Design oder Interactive Storytelling & Multimediaproduktion zur Auswahl.
Karrieremöglichkeiten Industrie und Wirtschaft:
Weites Spektrum an Berufsfeldern in den Bereichen Informatik, Kommunikation, Telematik und neue Medien. Z.B. Unternehmensberatung, Entwurf und Entwicklung von Software-Systemen, Usability Engineering interaktiver Systeme, Entwicklung von Mensch Computer Schnittstellen, technische Betreuung und Unterstützung komplexer Informatikprojekte.
Forschung:
z.B. an Hochschulen und Universitäten, Forschungsinstituten und Forschungszentren in Industrie und Wirtschaft.
Das Feedback der Absolventinnen und Absolventen ist für die Universität Ulm eine wichtige Quelle, um die Studienbedingungen dem Bedarf der Studierenden anzupassen und den Übergang ins Berufsleben zu erleichtern.
Die letzte Befragung fand im Wintersemester 2018/19 statt. Wir freuen uns sehr, dass 100% aller Informatik-, Medieninformatik- und Software Engineering- AbsolventInnen innerhalb von 6 Monaten eine erste Beschäftigung gefunden haben. Dabei haben 90% unserer Absolventinnen und Absolventen eine unbefristete Beschäftigung gefunden. Hiermit nehmen wir in unserem Fachbereich sowohl auf Landesebene als auch unter den Studiengängen der Uni Ulm einen Spitzenplatz ein.
Der Bedarf an qualifizierten AbsolventInnen eines wissenschaftlichen Hochschulstudiums ist hoch und die Qualität unserer Ausbildung ist gefragt. Die Befragungen zeigen eine hohe Zufriedenheit und die große Mehrheit würde für ein Studium im Fachbereich Informatik wieder die Uni Ulm wählen.
Studienfachberatung: Dr. Markus Maucher (WhatsApp: 0152/22543165)
Prüfungsausschussvorsitz: Prof. Dr. Birte Glimm
Auslandsstudium: Prof. Dr. Jacobo Torán, Ph.D Sabine Habermalz (Erasmus, International Office), Brigitte Baur (BW Austauschprogramme, International Office)
Viele Ansprechpartner können Sie auch über das Online-Adressbuch der Universität finden.