Bachelorstudiengänge (zulassungsfrei)

This website is not available in English. Applicants for these study programmes are required to have accurate German language skills.

Please note:
Starting winter semester 2017/18 tuition fees apply for international students from non-EU countries and postgraduate students. Read more here

Bitte beachten Sie:
Ab dem Wintersemester 2017/18 werden von internationalen Studierenden aus nicht-EU-Ländern und für ein Zweitstudium Studiengebühren erhoben. Weiterführende Informationen finden Sie hier.

Die Universität Ulm bietet folgende zulassungsfreie Bachelorstudiengänge mit Beginn im Sommersemester sowie auch im Wintersemester im ersten Fachsemester an:

Mathematik | Wirtschaftsmathematik

Folgende zulassungsfreien Bachelorstudiengänge werden im ersten Fachsemester nur noch zum Wintersemester angeboten:

Elektrotechnik und Informationstechnologie | Informationssystemtechnik | Physik | Wirtschaftsphysik | Chemie  | Chemieingenieurwesen  | Computational Science and Engineering | Mathematische Biometrie | Wirtschaftschemie | Wirtschaftswissenschaften | Informatik | Medieninformatik | Software Engineering | Biomedizinische Technik

Die Universität Ulm bietet folgende zulassungsfreie Studiengänge für das gymnasiale Lehramt (Bachelor) im ersten Fachsemester zum Wintersemester an:

Chemie | Informatik | Mathematik | Physik | Naturwissenschaft und Technik

Die alleinige Hochschulzugangsberechtigung der Fachhochschulreife berechtigt NICHT zum Studium an der Universität Ulm.

Orientierungssemester

Die Universität Ulm bietet einen allgemeinen Studieneinstieg im Sommersemester an, der der Studienorientierung und Vorbereitung auf ein grundständiges Studium dient. Weitere Informationen finden Sie hier.

Die Online-Immatrikulation ist in den folgenden Zeiträumen verfügbar:
13.01. bis 31.03. für das Sommersemester
01.07. bis 30.09. für das Wintersemester

Für den Studiengang Lehramt an Gymnasien bewerben Sie sich hier.
01.07. bis 30.09. für das Wintersemester

Informationen für ausländische Bewerberinnen und Bewerber:
Bewerber und Bewerberinnen, die nicht Deutsche oder EU/EWR-Staatsangehörige sind und die ihre Hochschulzugangsberechtigung (Abitur) nicht an einer deutschen Schule erworben haben, müssen sich über uni-assist bewerben. Mehr Informationen finden Sie hier.

Alle Bewerber/innen, die ihren Antrag auf Immatrikulation form- und fristgerecht stellen, erhalten einen Studienplatz. 

Form- und fristgerecht bedeutet:
Während der oben genannten Einschreibfristen stellen Sie den Antrag auf Immatrikulation online und senden alle erforderlichen Unterlagen an die Universität Ulm. Innerhalb von 2 bis 4 Wochen werden Sie eingeschrieben.

Wichtige Informationen

Verpflichtendes Orientierungsverfahren

Erforderliche Unterlagen zur Immatrikulation

Informationen zum Ausstellen einer Vollmacht, wenn Sie als Bewerber/in selbst die Immatrikulation nicht vornehmen können

Ausländische Studienbewerber

Ausländische Studienbewerber/Studienbewerberinnen, die nicht aus einem EU-Land oder dem Europäischen Wirtschaftsraum kommen und nicht im Besitz einer deutschen Hochschulzugangsberechtigung (Abitur) sind, finden hier weitere Informationen.

Kontakt

Studiensekretariat
Universität Ulm
89069 Ulm
Telefon: +49 (0)731/50-24444
Telefax: +49 (0)731/50-12-22058
E-Mail: studiensekretariat@uni-ulm.de
Ansprechpartner und Öffnungszeiten

Hausanschrift:
Universität Ulm
Studiensekretariat
Albert-Einstein-Allee 11
89081 Ulm

Wichtige Informationen