Höhere Fachsemester Humanmedizin

Wichtig!

Bewerbungen für diesen Studiengang erfolgen papierlos. Erforderliche Bewerbungsunterlagen laden Sie in Ihrem persönlichen Upload-Assistenten hoch, dieser wird Ihnen nach der Onlinebewerbung angezeigt.

Unterlagen, welche in Papierform eingehen, werden nicht akzeptiert.

Aktuelle Informationen

Folgende Änderungen gelten ab Dezember 2022 für eine Bewerbung
für das Vergabeverfahren höhere Fachsemester Humanmedizin

  • Bewerbungsanträge können
    bis 15. März (für das Sommersemester) und
    bis 15. September (für das Wintersemester)
    ONLINE incl. aller erforderlichen Dokumente (Upload-Assistent) abgegeben werden
  • Es gibt keine Nachreichefrist mehr für Humanmedizin für die Fachsemester 2, 3, 4, 6, 7, 8, 9 und 10
    Ausnahme: 5. Fachsemester - das Physikum oder der Anrechnungsbescheid für das Physikum darf bei einer Bewerbung zum Wintersemester bis 30. September nachgereicht werden.
  •  Die Voraussetzungen je Fachsemester wurden neu geregelt
    siehe Auswahlkriterien innerhalb der Bewerbergruppen - bezogen auf das Fachsemester hier

aktualisiert: 16.02.2023 - Gültigkeit für das Verfahren ab/zum Sommersemester 2023

Bewerbungsfristen   (Ausschlussfristen)

Wintersemester:    01.06. - 15.09.
(Semester 3/5/7/9)

                         
Sommersemester:  01.12. - 15.03.
(Semester 2/4/6/8/10)

Onlinebewerbung

Derzeit ist keine Bewerbung möglich!

So bewerben Sie sich:

1. Schritt: Onlinebewerbung
Sie bewerben sich online.

2. Schritt: Unterlagen einreichen

Laden Sie die erforderlichen Bewerbungsunterlagen im Upload-Assistenten hoch. Den Link zu Ihrem persönlichen Upload-Assitenten erhalten Sie im Anschluss an die Onlinebewerbung.

Alle Unterlagen müssen spätestens am letzten Tag der Bewerbungsfrist im Upload-Assistenten hochgeladen sein.

Die Nachreichefrist entfällt für alle Fachsemester mit Ausnahme
5. Fachsemester - 1. klinisches Fachsemester 
das Physikum (oder der Anrechnungsbescheid) darf bei einer Bewerbung zum Wintersemester bis zum 30.09. nachgereicht werden.

Kontakt

Höhere Fachsemester Humanmedizin/Zahnmedizin

Öffnungszeiten

Di: 10:00 - 11:30 Uhr
      14:00 - 15:30 Uhr
Do: 09:00 - 11:30 Uhr
(gerade Kalenderwoche)

Telefonisch erreichbar

Mo: 09:00 - 11:30 Uhr
       14:00 - 15:30 Uhr
Di: 10:00 - 11:30 Uhr
      14:00 - 15:30 Uhr
Do: 09:00 - 11:30 Uhr

Abteilung Zulassung Dez II-1
Helmholtzstr. 22
89069 Ulm
Deutschland
Raum: HeHo 22 E.65
Telefon: +497315024444

Weitere Informationen

Nach Abschluss der Onlinebewerbung sind innerhalb der Bewerbungsfrist folgende Unterlagen in Ihrem persönlichen Upload-Assistenten hochzuladen: (den Zugang zum Upload-Assistenten erhalten Sie am Ende Ihrer Onlinebewerbung)

  • Datenansicht (Protokoll der Onlinebewerbung)
  • Bewerber*innen mit deutschem Bildungsnachweis: Kopie der Hochschulzugangsberechtigung;
  • Bewerber*innen mit ausländischem Bildungsnachweis: Kopie des originalsprachlichen Sekundarschulabschlusszeugnisses sowie der amtlichen Übersetzung ins Deutsche oder Englische; Nachweis ausreichender Deutschkenntnisse (z.B. DSH-2, TestDaF 4x4, telc Deutsch C 1 Hochschule, Feststellungsprüfung). Deutsche mit ausländischem Bildungsnachweis benötigen außerdem einen Anerkennungsbescheid der zuständigen Zeugnisanerkennungsstelle;
  • Zulassungsbescheid von hochschulstart bzw. der Hochschule;
  • Aktuelle Immatrikulationsbescheinigung mit Angabe des Studiengangs und der Fachsemes­terzahl;
  • Nachweis von Studienleistungen/Notenspiegel;
  • ggf. Kopien der (vorläufigen/endgültigen) Prüfungszeugnisse (Zeugnis des ersten Abschnitts der Ärztlichen Prüfung, Anrechnungsbescheid);
  • Bei Abschlüssen aus China, Vietnam oder Indien: APS-Zertifikat bzw. APS-Bescheinigung. Wenn das APS-Zertifikat aus Indien noch nicht vorliegt, bitte Nachweis über die Beantragung hochladen.
  • Hochschulortwechsler*innen aus EU-Ländern und Quereinsteiger*innen: Kopie des endgültigen Anrechnungsbescheids eines Landesprüfungsamts sowie für die Bewerbung zum 1. klinischen Studienabschnitts das Zeugnis bzw. Leistungsnachweis des ersten Abschnitts der Ärztlichen Prüfung;
  • Hochschulortwechsler*innen: ggf. Nachweise bezüglich der Sozialkriterien (Schwerbehindertenausweis, Meldebescheinigung zusammen mit den Ehegatten/Kind, ausführliche Begründung);

Bei einer Bewerbung für das 5. Fachsemester - 1. klinisches Fachsemester im Studiengang Humanmedizin können der Anrechnungsbescheid, das Physikumszeugnis für das Wintersemester bis zum 30.09. nachgereicht werden.

Nach Abschluss der Onlinebewerbung erhalten Sie eine Bestätigungs-E-Mail mit Ihren Zugangsdaten zum Bewerbungsportal. Dort finden Sie Informationen zum aktuellen Status Ihrer Bewerbung sowie weitere Mitteilungen.

Passwort vergessen?

Die Vergabe von Studienplätzen erfolgt nach Bewerbergruppen in dieser Reihenfolge:

  1. Bewerbergruppe:
    Aufrücker - Bewerber*innen mit einer Zulassung im 1. Fachsemester an der Universität Ulm.
     
  2. Bewerbergruppe:
    Hochschulortwechsler, Studienfortsetzer - Bewerber*innen, die an einer deutschen oder einer anderen Hochschule in einem Mitgliedsstaat der Europäischen Union eine endgültige Vollzulassung in Medizin haben/hatten. 
     
  3. Bewerbergruppe :
    Quereinsteiger - Sonstige Bewerber*innen. 

Innerhalb der Bewerbergruppen wird nach Studien- und Prüfungsleistungen gerankt.  Ausschließlich bei Hochschulortwechslern bzw. Studienfortsetzern werden 50% der Studienplätze nach Studien- und Prüfungsleistungen (Rangliste), im Übrigen nach Sozialkriterien vergeben.

Ausführliche Informationen zu den Auswahlkriterien innerhalb der Bewerbergruppen, bezogen auf das Fachsemester finden Sie hier.