Bewerbungsfristen
Wintersemester: 01.04. - 15.05.
Sommersemester: ---
Bewerbungsfristen
Wintersemester: 01.04. - 15.05.
Sommersemester: ---
So bewerben Sie sich:
1. Schritt: Registrierung im Campusportal der Universität Ulm
Sie registrieren sich online über "Mein persönliches Campusportal".
Nach der Selbstregistrierung erhalten Sie eine E-Mail mit dem Freischaltcode und der Aufforderung zur Bestätigung Ihres persönlichen Accounts im Campusportal der Universität Ulm.
2. Schritt: Bewerbung im Campusportal der Universität Ulm
Sie stellen über "Mein persönliches Campusportal" Ihren Bewerbungsantrag und laden die erforderlichen Unterlagen hoch.
Öffnungszeiten:
Mo, Mi, Do: 9:00-11:30 Uhr
Di: 10:30-11:30 Uhr
Telefonisch erreichbar:
Mo: 9:00-11:30 Uhr und 14:00-15:30 Uhr
Di: 10:30-11:30 Uhr und 14:00-15:30 Uhr
Mi, Do: 9:00-11:30 Uhr
Rechtlich verbindlich sind die Angaben in der Zulassungssatzung für den Masterstudiengang Molecular Medicine.
Bei der Stellung Ihres Bewerbungsantrages über "Mein persönliches Campusportal" müssen Sie folgende Unterlagen hochladen:
Es wird ein Auswahlgespräch als Einzelgespräch in englischer Sprache durchgeführt. Das Auswahlgespräch kann auch als Videokonferenz durchgeführt werden.
Das Auswahlgespräch soll zeigen, ob der*die Bewerber*in für den Masterstudiengang fachlich befähigt (fachliche Eignung) und gegenüber dem Studiengang aufgeschlossen (Motivation) ist. Hierfür werden in dem Gespräch die fachlichen Kompetenzen in der molekularen Medizin, der Inhalt der Bachelorarbeit, die persönliche Motivation zum Masterstudium, die Studienziele sowie das Gesprächsverhalten im Hinblick auf die Ausdrucksweise, die Qualität der Sprachkenntnisse, die Herangehensweise an die Erörterung von Problemen und die Schlüssigkeit der Argumentation bewertet. Der*Die Bewerber*in soll darüber hinaus darlegen, inwieweit sie oder er vorhandene Vorerfahrungen, insbesondere einschlägige Auslandsaufenthalte, zusätzliche Qualifikationsmerkmale, Praktika und Fortbildungen sowie Interessen in Bezug auf den Masterstudiengang einsetzen kann.
Weitere Informationen zum Masterstudiengang Molecular Medicine