Bewerbungsfristen (Ausschlussfristen)
Wintersemester: 01.04. bis 15.05.
Sommersemester: 01.12. - 15.01.
Bewerbungen für diesen Studiengang erfolgen papierlos. Erforderliche Bewerbungsunterlagen laden Sie in Ihrem persönlichen Upload-Assistenten hoch, dieser wird Ihnen nach der Onlinebewerbung angezeigt. Unterlagen, welche in Papierform eingehen, werden nicht akzeptiert.
Bewerbungsfristen (Ausschlussfristen)
Wintersemester: 01.04. bis 15.05.
Sommersemester: 01.12. - 15.01.
Öffnungszeiten: Mo. und Mi. nach Vereinbarung
Telefonisch erreichbar: Mo.-Fr. (außer Di.) 09:00 - 11:30 Uhr, Di. 10:00 - 11:30 Uhr, Mo.-Do. 14:00 - 15:30 Uhr
oder wenn noch kein Abschluss vorliegt:
Nachweis von Prüfungsleistungen im Studienumfang von mindestens
140 Leistungspunkten mit der Durchschnittsnote 2,7 oder besser
Ein Studiengang Wirtschaftswissenschaften oder ein Studiengang mit im Wesentlichen gleichem Inhalt setzt voraus, dass ein Bachelorabschluss mit Prüfungsergebnissen in folgendem Umfang vorliegt:
Nach Abschluss der Onlinebewerbung sind innerhalb der Bewerbungsfrist folgende Unterlagen in Ihrem persönlichen Upload-Assistenten hochzuladen: (den Zugang zum Upload-Assistenten erhalten Sie am Ende Ihrer Onlinebewerbung)
Nach Abschluss der Onlinebewerbung erhalten Sie eine Bestätigungs-E-Mail mit Ihren Zugangsdaten zum Bewerbungsportal. Dort finden Sie Informationen zum aktuellen Status Ihrer Bewerbung sowie weitere Mitteilungen.
Sind mehr qualifizierte Bewerbungen eingegangen als Studienplätze zur Verfügung stehen, erfolgt die Auswahl aufgrund einer Rangliste.
Für die Bildung der Rangliste werden folgende Kriterien berücksichtigt:
Sommersemester 2021:
Studienplätze: 60
Bewerbungen: 220
NC-Note: 2,5 (Verfahrensnote)
Wintersemester 2020/21:
Studienplätze: 65
Bewerbungen: 622
NC-Note: 2,5 (Verfahrensnote)
Sommersemester 2020:
Studienplätze: 60
Bewerbungen: 195
NC-Note: 2,6 (Verfahrensnote)
Wintersemester 2019/20:
Studienplätze: 65
Bewerbungen: 428
NC-Note: 2,7 (Verfahrensnote)
Ab dem Sommersemester 2017 kann die Abschlussnote bzw. die vorgelegte Durchschnittsnote bei qualifizierten Bewerbern unter bestimmten Umständen verbessert werden. Die zum Bewerbungszeitpunkt nachgewiesene Note verbessert sich um jeweils 0,1 Notenpunkte pro 5 Leistungspunkte (ECTS), die der Studierende durch Module aus dem Bereich Mathematik/Statistik, die über die geforderten 15 Leistungspunkte hinausgehen, in seinem Studium nachweisen kann. Maximal ist eine Notenverbesserung von 0,4 Notenpunkte möglich.
Härtefallantrag
5 % der Studienplätze (mind. jedoch ein Platz) sind für außergewöhnliche Härtefälle vorgesehen.
Eine außergewöhnliche Härte liegt vor, wenn in der eigenen Person liegende besondere soziale oder familiäre Gründe die sofortige Aufnahme des Studiums zwingend erfordern.
Bitte beachten Sie Folgendes:
Ortsbindung im öffentlichen Interesse
1% der Studienplätze (mindestens jedoch ein Platz) sind für die Auswahl nach Ortsbindung im öffentlichen Interesse vorgesehen.
Eine Ortsbindung ist bei Bewerbenden gegeben, die einem von der Hochschule festgelegten, im öffentlichen Interesse zu berücksichtigenden oder fördernden Bewerberkreis angehören und aufgrund begründeter Umstände an den Studienort Ulm gebunden sind; dazu gehören insbesondere Personen, die nachweislich einem Olympiakader (OK), Perspektivkader (PK), Nachwuchskader 1 (NK 1) oder Ergänzungskader (EK) eines Bundesfachverbands des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) angehören (Spitzensportlerinnen und Spitzensportler) sowie Personen, die am Studienort Ulm soziale Pflichten, deren Erfüllung im besonderen öffentlichen Interesse liegt, wahrnehmen, insbesondere Personen, die ein Mandat in einer kommunalen Vertretungskörperschaft ausüben.
Bitte beachten Sie Folgendes:
Weitere Informationen zum Studiengang Wirtschaftswissenschaften Master.