Termin: Mittwoch, 22.10.2025
Diese Nachricht betrifft Sie, wenn Sie den Zoom Service der Universität Ulm nutzen und Ihr Rechner NICHT vom kiz verwaltet wird. Sollten Sie einen Client bereits in der aktuellen Version (>= 6.6.0) oder überhaupt keinen Workplace Client, oder einen vom kiz administrierten Rechner (z.B. im Bereich der ZUV) benutzen, so können Sie den Rest dieser Nachricht ignorieren.
Praktisch alle älteren Zoom Workplace Clients haben mehrere Sicherheitsprobleme. Wir werden deshalb am
Mittwoch, den 22.10.2025
die Nutzung von älteren Versionen administrativ unterbinden. Sie benötigen dann folgende Mindestversionen des Clients:
- Windows Client Version ≥ 6.6.0
- Linux Client Version ≥ 6.6.0
- macOS Client Version ≥ 6.6.0
- iOS Client Version ≥ 6.6.0
- Android Client Version ≥ 6.6.0
Wie stelle ich die Versionsnummer meines Zoom Workplace Clients fest?
- Starten Sie Ihren Zoom Workplace Client.
- Klicken Sie auf Ihr Profilbild oben rechts, dann <help> / <About Zoom>
(falls Sie kein Profilbild haben, dann sehen Sie dort vermutlich Ihre Initialen)
Wie führe ich das Update durch?
- Starten Sie Ihren Zoom Workplace Client.
- Klicken Sie auf Ihr Profilbild oben rechts, dann <nach Updates suchen>
(falls Sie kein Profilbild haben, dann sehen Sie dort vermutlich Ihre Initialen)
Falls der Menüpunkt <nach Updates suchen> bei Ihnen nicht auftaucht, dann haben Sie eine wirklich! alte Version und laden Sie sich bitte die neueste Version des „Zoom Client for Meetings“ von uni-ulm.zoom.us/download herunter.
Wenn Sie Ihren Rechner selbst verwalten, so können Sie Ihren Zoom Client für automatische Updates konfigurieren: blog.zoom.us/get-automatic-updates-in-the-zoom-client/
(FB)