Top Themen
- Online-Reservierung eines Leseplatzes in der Bibl.-zentrale (Pandemiestufe 3)
- Angebote in der Lernumgebung Bibliotheks-Zentrale
- Gruppenräume "LearningRooms4more" (derzeit außer Betrieb)
- Medienaufstellung
- Besondere Bestände
Service-Kategorie: Bibliotheksnutzung
Der Lesesaal bzw. die Lernumgebung ist ein zentraler Bibliotheksdienst. Die Bestände sind frei zugänglich in den Lesesälen, im Magazin der Bibliotheks-Zentrale (BZ) und in der Bibliothek Helmholtzstraße (HH) aufgestellt. Medien aller Art zu verschiedenen Fachgebieten sind in Freihand an zwei Standorten (BZ und HH) aufgestellt. In systematischer Aufstellung gibt es sowohl den allgemeinen Monographienbestand als auch die Lehrbuchsammlung (BZ) mit jeweils mehreren Exemplaren wichtiger Lehrbücher aller Ulmer Studienfächer, spezielle Semesterapparate (BZ + HH) zu einzelnen Vorlesungen sowie die Sammlung Studium Generale (BZ).
Lese- und Arbeitsplätze sind in den Gebäuden auf allen öffentlich zugänglichen Ebenen eingerichtet. Sie sind sowohl im Lesesaal als auch in den Buchbereichen sowie in Arbeitskabinen und Gruppenarbeitsräumen zu finden. Die "Bibliothek als Lernort" bietet neben dem klassischen Leseplatz auch elektronische Arbeitsplätze zum gemeinsamen und interaktiven Lernen in Kleingruppen an. Große Monitore und zahlreiche Anschlussmöglichkeiten für mobile Endgeräte unterstützen dieses Angebot.
Alle Personen und Einrichtungen, die berechtigt sind, Dienstleistungen des kiz in Anspruch zu nehmen (siehe Benutzungsordnung). Bei Erreichen der Kapazitätsgrenze aber auch generell können einzelne Leitungsmerkmale (insb. die Nutzung von Arbeitskabinen und Gruppenarbeitsräumen) auf Mitglieder der Universität beschränkt werden.
Die jeweils geltenden Öffnungszeiten des Lesesaals sind der folgenden Übersicht (PDF) zu entnehmen.
Die Dienstleistung kann von berechtigten Nutzern ohne separaten Antrag genutzt werden. Arbeitskabinen und Gruppenarbeitsräume müssen vorgemerkt bzw. für einen bestimmten Zeitraumreserviert werden. Hierfür sind ein kiz-Account sowie die Zugehörigkeit zur Universität Ulm erforderlich.
Für den Service werden keine Gebühren oder Entgelte in Rechnung gestellt.
Im Zusammenhang mit der Covid-19-Pandemie gelten für diesen Dienst vorübergehend besondere Modalitäten.
Kontaktieren Sie uns bei Fragen und Problemen zu den Services des kiz:
Sprechzeiten
Mo - Do 09:00 - 12:00 Uhr
13:00 - 15:30 Uhr
Fr 09:00 - 12:00 Uhr
Telefon
+49 (0) 731 / 50 - 30000
Telefax
+49 (0) 731 / 50 - 1230000
Rückruf beauftragen
helpdesk(at)uni-ulm.de
Login Support-Portal
[mehr]
An den Service-Points können Sie uns persönlich aufsuchen.
Self Service Funktionen des Identitätsmanagementsystems (IDM): Berechtigungen verwalten, Dienste abonnieren, Passwörter ändern etc.
Etwa 400 Stichwörter führen Sie direkt zu einer einschlägigen Web-Seite des kiz. Wenn Sie ein Stichwort vermissen, geben Sie uns Nachricht an das Team Public Relations.