Kommunikation
Alarmierungsdienst
Im Notfall bzw. Störungsfall erfolgt mit dem Dienst eine ereignisgesteuerte, automatische telefonische Alarmierung von Personen. Außerdem werden damit Kontaktzustände überwacht und Kontakte gesteuert.
Elektronisches Telefonbuch
Das elektronische Telefonbuch (ETB) ist ein datenbankbasiertes Informationssystem, in dem die betriebliche Organisationsstruktur der Universität Ulm und ggf. der mit ihr in Verbindung stehenden Einrichtungen sowie die Zuordnung der Mitglieder dieser Organisationseinheiten und ihre Kontaktdaten abgebildet werden.
Telefonie
- Festnetz
- DECT-Netz
- Cellular (Mobiltelefone)
- VoIP
- Telefonkonferenz
Universal Messaging (UMS)
- Zentraler Anrufbeantworter (Voice-Mail)
- Zentraler Faxdienst
Videokonferenz
- Übersicht der Dienstleistungen
- Videokonferenz-Raum
- Datenkonferenz
- Vorbereitung von Videokonferenzen
- Nutzung der Dienste Webex, DFNconf und Big Blue Button
Kommunikations- und Informationszentrum (kiz)
-
Helpdesk
Kontaktieren Sie uns bei Fragen und Problemen zu den Services des kiz:
Sprechzeiten
Mo - Do 09:00 - 12:00 Uhr
13:00 - 15:30 Uhr
Fr 09:00 - 12:00 UhrTelefon
+49 (0) 731 / 50 - 30000Telefax
+49 (0) 731 / 50 - 1230000Rückruf beauftragen
helpdesk(at)uni-ulm.de
Login Support-Portal
[mehr] -
Service-Points
An den Service-Points können Sie uns persönlich aufsuchen.
-
Identitätsmanagement
Self Service Funktionen des Identitätsmanagementsystems (IDM): Berechtigungen verwalten, Dienste abonnieren, Passwörter ändern etc.
-
Literatursuche
-
kiz von A bis Z
Etwa 400 Stichwörter führen Sie direkt zu einer einschlägigen Web-Seite des kiz. Wenn Sie ein Stichwort vermissen, geben Sie uns Nachricht an das Team Public Relations.