Kurzbeschreibung

Avizo ist ein kommerzielles Programmpaket der Visualization Sciences Group (VSG) zur Analyse und interaktiven Visualisierung von wissenschaftlichen Daten. Das universell einsetzbare und leistungsfähige Programm richtet sich gleichermaßen an Anwender aus den Natur- und Ingenieurwissenschaften als auch an den Life-Science-Bereich. Avizo unterstützt eine Vielzahl von Formaten für den Datenimport und -export. Der Funktionsumfang lässt sich durch benutzerdefinierte Routinen erweitern. 

Avizo zeichnet sich durch eine an der visuellen Programmierung orientierten Benutzeroberfläche aus, bei der Daten und Module durch interaktive graphische Elemente repräsentiert und verknüpft werden. Gleichzeitig erlaubt Avizo aber auch eine weitgehende Automatisierung des Workflows in Form von Skripten.

Kommunikations- und Informationszentrum (kiz)

Kontaktieren Sie uns bei Fragen und Problemen zu den Services des kiz:

Sprechzeiten
Montag - Donnerstag
09:00 - 12:00 Uhr
13:00 - 15:30 Uhr

Freitag
09:00 - 12:00 Uhr

Telefon
+49 (0) 731 / 50 - 30000

Telefax
+49 (0) 731 / 50 - 1230000

Rückruf beauftragen
helpdesk(at)uni-ulm.de
Support-Portal (Uni intern)
[mehr]

An den Service-Points können Sie uns persönlich aufsuchen.

[mehr]

Self Service Funktionen des Identitätsmanagementsystems (IDM): Berechtigungen verwalten, Dienste abonnieren, Passwörter ändern etc.

IDM Self Services
[mehr]

Recherche im Bibliotheksbestand nach Monografien, Lehrbücher, Zeitschriften, Hochschulschriften, E-Books, E-Journals, Nationallizenzen, sowie im Bestand des institutionellen Repositoriums OPARU:

Bibliothekskatalog::lokal

Etwa 400 Stichwörter führen Sie direkt zu einer einschlägigen Web-Seite des kiz. Wenn Sie ein Stichwort vermissen, geben Sie uns Nachricht an das Team Public Relations.

A-Z-Liste

Verfügbarkeit an der Universität Ulm

Zielsystem/Zielgruppe Verfügbarkeit
bwUniCluster (Karlsruhe) Nein
bwForCluster JUSTUS (Ulm) Nein
kiz Linux Pools (Ulm) Ja, nach Laden des entsprechenden Softwaremoduls
kiz Windows Pools (Ulm) Nein
Uni-Ulm-weiter Lizenzzugriff Ja, via Lizenzserver der Universität Ulm (Floating Lizenzen, 10 Token, je nach Modul)
Externer Lizenzzugriff Ja, via VPN und Lizenzserver der Universität Ulm
Softwarebezug Studierende Ja, via Softwareportal (Plattformen: Windows, Linux und MacOS)
Softwarebezug Mitarbeiter Ja, via Softwareportal (Plattformen: Windows, Linux und MacOS)

Das kiz stellt im Softwareportal Installationsmedien für die Plattformen Windows (32 und 64 Bit), Linux (32 und 64 Bit) und MacOS (32 Bit) zur Verfügung (vorherige Anmeldung am Hochschuldiensteportal der Universität Ulm erforderlich). Dort finden Sie auch eine Installationsanleitung und Details zum Lizenzserver. Die Edition Avizo "Fire" (s.u.) ist nur für Windows verfügbar.

Nutzungsbedingungen und Lizenzvereinbarungen

Die Avizo Lizenzen stehen Angehörigen der Universität Ulm im Bereich Forschung und Lehre zur Verfügung. Eine Nutzung der Lizenzen zu kommerziellen Zwecken ist nicht gestattet.

Weiterführende Dokumentation

Avizo verfügt über ein integriertes Hilfesystem (über den Menüpunkt "Help" aufrufbar). Für den schnellen Einstieg in Avizo empfielt es sich, die mitgelieferten Tutorials durchzuarbeiten, welche sich im "User's Guide" über den den "Help" Menüpunkt aufrufen lassen.

Avizo ist in verschiedenen Editionen verfügbar, welche jeweils Schwerpunkte in unterschiedlichen Anwendungsbereichen setzen. 

  1. Avizo Standard: bietet zahlreiche Module für allgemeine Aspekte der Analyse, Aufbereitung und Visualisierung wissenschaftlicher Daten inkl. Funktionen zur Bildregistrierung, -segmentierung und 3-D-Rekonstruktion biomedizinischer Daten.(1 Token)
  2. Avizo Earth: stellt zusätzliche Funktionen und Import-Routinen für Geowissenschaftliche Anwendungsbereiche (insbesondere: Seismik) zur Verfügung. (5 Tokens)
  3. Avizo Wind: verfügt über spezielle Import-Routinen sowie Visualisierungs- und Analysewerkzeuge zum Post-Processing und zur graphischen Aufbereitung von CAE Simulationen. (5 Tokens)
  4. Avizo Fire: stellt spezielle Analysewerkzeuge für den Einsatz in Bereich Materialwissenschaften (z.B. für computertomographische Methoden in der Kristallographie und der Erforschung von Mikro- und Nanomaterialien) bereit. (5 Tokens)
  5. Avizo Green: dient zur Visualisierung und Analyse von geographischen und umweltbezogener Daten im Kontext der Klimaforschung, Ozeanographie und Vulkanologie. (5 Tokens)

Eine Übersicht über die in den verschiedenen Avizo Editionen unterstützten Dateiformate (Lesen und Schreiben) finden Sie hier.

Sämtliche Avizo Editionen beeinhalten die sogenannten Xpand und Xteam Erweiterungen: Xpand stellt eine offene Schnittstelle (API) bereit, mit der es Anwendern möglich ist, eigene C++ Routinen in die Applikation einzubinden. Xteam erlaubt die simultane gemeinschaftliche Bearbeitung eines Projektes durch mehrere Anwender/Anwendergruppen.

Mit XLVolume steht zusätzlich eine Erweiterung zur Verfügung, die es ermöglicht, auch sehr umfangreiche Volumen-Datensätze, die sich nicht vollständig in den Speicher der Rechners laden lassen, interaktiv zu bearbeiten und zu visualisieren. XLVolume benötigt zwei freie Lizenztokens.

Spezifische Informationen zur kiz Installation auf unseren Linux Rechnern erhalten Sie über das Kommando

module help vis/avizo

Webseite des Herstellers: http://www.vsg3d.com/

Zugriff auf Software (oben genannte Cluster und Linux Pools)

Das folgende Kommando stellt Avizo in der Arbeitsumgebung zur Verfügung:

module load vis/avizo

Die verfügbaren Avizo Versionen lassen sich mit folgendem Befehl auflisten:

module avail vis/avizo

Zum Starten einer Avizo Sitzung ("Standard") geben Sie folgenden Befehl ein:

Avizo& 

Spezielle Editionen, wie z.B. Avizo "Wind", können mit folgendem Kommando gestartet werden: 

AvizoWind& 

Beachten Sie, dass die Edition Avizo "Fire" unter Linux nicht verfügbar ist.

Ansprechpartner

Bei Fragen und Problemen wenden Sie sich bitte an unseren Softwaresupport.