Microsoft Bundesrahmenvertrag
Service-Kategorie: Software
Die Universität Ulm ist zum 01. Mai 2025 dem neuen Bundesrahmenvertrag der Bildungseinrichtungen (auch Hochschulrahmenvertrag genannt) mit Microsoft beigetreten. Der Vertrag hat eine Laufzeit bis zum 30. April 2030.
Der Vertragsübergang wurde für die gesamte Universität Ulm seitens des kiz unterbrechungsfrei vorgenommen.
Leistungsmerkmale
Im Rahmen der Erstbeschaffung werden folgende Lizenzen zur Verfügung gestellt:
1. Clientlizenzen:
- Upgrade-Möglichkeit auf die aktuellste Windows Enterprise-Betriebssystemversion
- lokale Installation der aktuellen Microsoft Office Suite
Dabei empfehlen wir immer die neuste Version zu installieren und auf dem aktuellen Updatestand zu halten.
Weitere Informationen zum Microsoft Campus Agreement, den dazugehörigen Lizenzbedingungen und der Installation/ Aktivierung finden Sie bei der jeweiligen Software im Portal der Universität Ulm (https://portal.uni-ulm.de).
Gemeinsam genutzte Geräte (z.B. Hiwi-Plätze, Präsentationsgeräte) oder frei zugängliche Räume (z.B. PC-Pools, Lernräume):
Geräte, welche sich in den angegebenen Räumen befinden und mit einer qualifizierten Basislizenz (mindestens Windows 8 Home- oder Pro-Lizenz) ausgestattet sind, dürfen auf die neuste Windows-Version aktualisiert oder damit neu aufgesetzt werden. Ebenso ist es erlaubt Microsoft Office zu installieren.
2. Server-Lizenzen & Zusatzprodukte:
Über den Rahmenvertrag können bestimmte Zusatzprodukte und Serverlizenzen als kostenpflichtige Mietlizenzen bezogen werden.
Die Vorgehensweise der Beschaffung und Abrechnung dieser Lizenzen wurde noch nicht final festgelegt. Bei Interesse bitte ein Ticket über den Helpdesk erstellen.
Nutzergruppen
- Angestellte der Universität Ulm (nicht: Klinikum)
- Studierende auf Pool-Rechnern
Dienstleistungszeiten
24 x 7 x 365
Antragsmodalitäten
Der Service der Clientlizenzen kann von Berechtigten ohne separaten Antrag genutzt werden.
Für den Bezug von Serverlizenzen oder Zusatzsoftware muss eine Anfrage in Form einer E-Mail an den Helpdesk gestellt werden.
Gebühr / Entgelt
Campuslizenzen werden ohne Umlage zentral finanziert.
Im Rahmen des Microsoft Bundesrahmenvertrags erfolgt eine Beteiligung der medizinischen Fakultät in Form einer Umlage.
Kommunikations- und Informationszentrum (kiz)
Kontaktieren Sie uns bei Fragen und Problemen zu den Services des kiz:
Sprechzeiten
Montag - Donnerstag
09:00 - 12:00 Uhr
13:00 - 15:30 Uhr
Freitag
09:00 - 12:00 Uhr
Telefon
+49 (0) 731 / 50 - 30000
Telefax
+49 (0) 731 / 50 - 1230000
Rückruf beauftragen
helpdesk(at)uni-ulm.de
Support-Portal (Uni intern)
[mehr]
An den Service-Points können Sie uns persönlich aufsuchen.
Self Service Funktionen des Identitätsmanagementsystems (IDM): Berechtigungen verwalten, Dienste abonnieren, Passwörter ändern etc.
Recherche im Bibliotheksbestand nach Monografien, Lehrbücher, Zeitschriften, Hochschulschriften, E-Books, E-Journals, Nationallizenzen, sowie im Bestand des institutionellen Repositoriums OPARU:
Etwa 400 Stichwörter führen Sie direkt zu einer einschlägigen Web-Seite des kiz. Wenn Sie ein Stichwort vermissen, geben Sie uns Nachricht an das Team Public Relations.