Kurzbeschreibung
QtiPlot ist ein Open Source Programmpaket, das zur bequemen Visualisierung und Analyse von wissenschaftlichen Datensätzen entwickelt wurde. QtiPlot stellt eine graphische Benutzeroberfläche zur Verfügung, welche sich an kommerziellen wissenschaftlichen Softwarepaketen, wie Origin® or SigmaPlot® anlehnt. Der Anwendungsschwerpunkt liegt in der Darstellung von zweidimensionalen Daten obwohl auch dreidimensionale Datensätze unterstützt werden.
QtiPlot befindet sich in einem recht frühen Stadium der Entwicklung, so dass u.U. nicht alle dokumentierten Funktionen in vollem Umfang zur Verfügung stehen.
Kommunikations- und Informationszentrum (kiz)
Kontaktieren Sie uns bei Fragen und Problemen zu den Services des kiz:
Sprechzeiten
Montag - Donnerstag
09:00 - 12:00 Uhr
13:00 - 15:30 Uhr
Freitag
09:00 - 12:00 Uhr
Telefon
+49 (0) 731 / 50 - 30000
Telefax
+49 (0) 731 / 50 - 1230000
Rückruf beauftragen
helpdesk(at)uni-ulm.de
Support-Portal (Uni intern)
[mehr]
An den Service-Points können Sie uns persönlich aufsuchen.
Self Service Funktionen des Identitätsmanagementsystems (IDM): Berechtigungen verwalten, Dienste abonnieren, Passwörter ändern etc.
Recherche im Bibliotheksbestand nach Monografien, Lehrbücher, Zeitschriften, Hochschulschriften, E-Books, E-Journals, Nationallizenzen, sowie im Bestand des institutionellen Repositoriums OPARU:
Etwa 400 Stichwörter führen Sie direkt zu einer einschlägigen Web-Seite des kiz. Wenn Sie ein Stichwort vermissen, geben Sie uns Nachricht an das Team Public Relations.
Verfügbarkeit an der Universität Ulm
Zielsystem/Zielgruppe | Verfügbarkeit |
kiz Linux Pools | Ja |
kiz Windows Pools | Nein |
bwGRiD Cluster Ulm | Nein |
Uniweiter Lizenzzugriff | Ja |
Softwarebezug Studierende | Ja |
Softwarebezug Mitarbeiter | Ja |
Nutzungsbedingungen und Lizenzvereinbarungen
QtiPlot ist Freie Software und steht unter der GNU General Public License (GPL). Die Software darf für jeden Zweck genutzt, studiert, bearbeitet und in ursprünglicher oder veränderter Form weiterverbreitet werden. Das schließt auch die kommerzielle Nutzung ein, sofern die Software, die auf Grundlage dieser Software entsteht, ebenfalls unter der GPL lizensiert wird.
Weiterführende Dokumentation
QtiPlot verfügt über ein integriertes Online-Handbuch (über den Menüpunkt "Hilfe" aufrufbar).
Webseite des Herstellers: http://soft.proindependent.com/qtiplot.html
Zugriff auf Software (CUSS-Linux-Cluster und Linux-Pools)
Folgendes Kommando stellt QtiPlot in der Arbeitsumgebung zur Verfügung:
option qtiplot
Zum Starten einer QtiPlot Sitzung geben Sie folgenden Befehl ein:
qtiplot &
Zugriff auf Software (bwGRiD)
QtiPlot steht auf den Computern des bwGRiD derzeit nicht zur Verfügung.
Ansprechpartner
Jürgen Salk <juergen.salk(at)uni-ulm.de>